Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung
Der Atheist ...
(21-09-2025, 14:13)Reklov schrieb: ... glaubt nämlich, dass es keinen "Gott" gibt!
(Gestern, 18:58)Reklov schrieb: ... meine Anmerkung sollte an sich nur verdeutlichen, dass auch ein Atheist "glaubt", wenngleich auch an das Gegenteil von relig. Annahmen!

Falsch!

Diese "Annahme" hat nur einen Sinn, wenn jemand einen Gott glaubt. Denn in diesem Fall muss ein anderer scheinbar beweisen oder halt "annehmen", dass es keinen Gott gibt.
Doch diese Art des Diskurses ist ganz und gar logischer Unfug:

Letzterer wird deutlich, wenn ich annehme: In einer der Extradimensionen steht eine undichte Teekanne. Man kann sie nicht sehen, weil wir nur drei Dimensionen und die Zeit wahrnehmen können.

Völlig klar ist: Niemand muss mir beweisen, dass es diese Teekanne gar nicht gibt. 

Denn der aussagenlogische Normalzustand ist, dass alles erst einmal nicht existiert, es sei denn, eine Wirkung ist nachweisbar. Also muss ich in diesem Beispiel den Beweis antreten (oder die Annahme wenigstens vernünftig vertreten).

(Das steht alles gefühlte hundert Mal im Forum, aber Gläubige haben ein gestörtes Verhältnis zu simpler Logik.)

(Gestern, 18:58)Reklov schrieb: Allein nur mit "gutem Willen" kann ein Glaube nicht gerettet werden - oder gar lange funktionieren! Ähnlich, wie in einer Liebesbeziehung zwischen zwei Menschen, muss hier noch weit mehr dazu kommen, wie z.B. Vertrauen und Hingabe, ohne Hintergedanken auf Belohnung oder Vorteile ... etc.

Klar, wenn du aber eine Sache nur zynisch angehst, kannst du auch nur zu dieser "Stufe" gelangen. Das gilt aber auch für jedes andere Vorgehen/Vorhaben in unserem Leben!
Nun "Vertrauen und Hingabe ohne Hintergedanken" sind das, was die Religionsgewaltigen auch immer predigen.
(honi soi, qui mal y pense)

(Gestern, 18:58)Reklov schrieb: Wie bei vielen Dingen, ist auch hier die Kehrseite zu beachten. So ist durchaus vorstellbar, dass ETWAS, was dich innerlich "ansprechen" könnte, zu der Einsicht kommt: "Dieser exkath kann mich mal ..."
Rückzugsgefecht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung - von Ekkard - Vor 11 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 41998 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3173 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? Sinai 14 7255 19-02-2023, 12:43
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste