22-09-2025, 22:03
(22-09-2025, 20:56)Reklov schrieb: ... na prima, - jetzt darfst du nur noch einsehen, dass es einen Unterschied gibt zwischen "wissen" und "ergründen" können!Na ja, "wissen" ist weitgehend abgeschlossen, "ergründen" ist der Prozess, wie es zum Wissen kommt. Was sollen solche rhetorischen Mätzchen?
(22-09-2025, 20:56)Reklov schrieb: So wissen Fachleute zwar sehr viel über das LEBEN. Woher es aber kommt, bleibt unbekannt!Du sollst immer direkt sagen, worauf du hinaus willst. Dir geht es offenbar darum, dass ein höheres Wesen etwas mit der Welt gemacht hat, damit Leben ensteht, wo auch immer.
(22-09-2025, 20:56)Reklov schrieb: Obwohl mehrere Indizien für die Hypothese sprechen, dass das Leben in der Nähe von Tiefseequellen begann, ist es alles andere als sicher.Natürlich! Niemand hat etwas anderes behauptet. "Sicherheit" und "Gewissheit" gibt es in unserer Welt nicht auch nicht in unseren Aussagen. Es ist ureigene Sache der Religionen, Gewissheiten zu verkaufen. Daran muss sich niemand beteiligen!
(22-09-2025, 20:56)Reklov schrieb: Mein Postulat ist nur dann widersprüchlich, wenn sich jemand am Begriff "Ursache" festklammert, ohne diesen auch mal als erste "Ur-Sache" oder "Ur-Grund" zu denken. - Der darin enthaltene Unterschied bedarf ja wohl keiner weiteren Erklärung?Bekenne einfach deinen Glauben an eine supranaturale Macht, die alle Vorgänge in dieser Welt so eingerichtet hat, dass Leben, insbesondere Menschen, enstanden sind. Dann hast du deinen Urgrund und brauchst dir weiter keine Gedanken mehr zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard