24-09-2025, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-09-2025, 15:54 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Nun ja, wir beide sind uns einig.
Aber individuellen Setzungen oder Vereinbarungen in Teilgesellschaften kann man nur akzeptieren oder Fall bleiben lassen. Ich hab das mal in einem eigenen Thread (Bekenntnisse und Axiome, hier) versucht darzustellen.
Aber individuellen Setzungen oder Vereinbarungen in Teilgesellschaften kann man nur akzeptieren oder Fall bleiben lassen. Ich hab das mal in einem eigenen Thread (Bekenntnisse und Axiome, hier) versucht darzustellen.
(24-09-2025, 14:23)petronius schrieb: ... soweit die Wissenschaften reichen können, hat "natürlich" alles eine Ursache! - Nur der eben so gedachte "erste Beweger" nicht!Der hat seine Ursache in der Vorstellung außerhalb der physischen Welt. Ist halt so, ähnlich den skurrilen Dimensionen in Terry Pratchetts Scheibenwelt.
(24-09-2025, 14:23)petronius schrieb: ach? einfach so? damit du deinen göttlichen schöpfer nicht aufgeben mußt?Ich denke: Ja! Muss ja für Naturwissenschaftler kein befriedigendes Postulat sein.
(24-09-2025, 14:23)petronius schrieb:Na, ich denke mir solche Setzungen wie Romanfiguren. Die stehen ja oft auch nur jenseits der physischen Realität (s. Pratchetts Scheibenwelt oder Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf).Reklov schrieb:Dieser wird von nichts bewegt, bewegt aber selbst alles andere.
mechanik verstehst du also auch noch nicht mal...
actio est reactio - schon mal gehört?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard