Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung
(24-09-2025, 19:54)Geobacter schrieb: Wenn du dann aber wieder von Uns redest und auch von Experten welche Uns angeblich alles Wissen über die Quanten bestens vermittelt haben, musst du dich hier doch nicht mehr als unser Quantenschulmeister aufplustern...
Dieses Verhalten, also physikalische Erkenntnisse religiös als Beleg für (was eigentlich ...) zu nutzen, ist für mich als Naturwissenschaftler außerordentlich irritierend.

Reklov spricht hier aus der Perspektive des Gottes- und Schöpfungsglaubens und meint damit sei alles hinreichend erklärt. Wie anders ist die Frage nach der Herkunft von "Quanten" zu verstehen? Wir sollen anscheinend gefälligst akzeptieren, dass hier die Physik mehr nicht bietet - sie also die Herkunft nicht erklären kann.

Das stimmt einfach nicht.

Die Physik erklärt sich seit rund 100 Jahren, wieso Energie und Energieänderungen ausschließlich "gequantelt" vorkommen können. Damit ist auch ihre Herkunft geklärt. Das einfachste Bild ergibt sich aus der Wellennatur im Mikrokosmos. Und Wellen passen nun mal nicht beliebig in Potenzialtöpfe (und seien sie bei "freien Teilchen" selbst erzeugt) sondern immer nur in Vielfachen der halben Wellenlänge. Da mit den verschiedenen Wellenlängen verschiedene Energien verbunden sind, sind alle Energieänderungen diskret.

Aber das ist gar nicht das Problem! Reklov findet ja immer neue Lücken, welche angeblich nicht von der Naturbeschreibung ausgefüllt werden. Dabei hängt alles ausschließlich mit dem Schöpfungsglauben zusammen. Für Reklov muss alles und jedes auf Teufel komm raus vom Urgrund erschaffen worden sein. Alles, was er sich nicht erklären kann, namentlich fehlende Teleologie (Zielgerichtetheit) und fehlenden Übersinn, stammt vom Urgrund.

Anders kann ich die Vehemenz, mit welcher hier nach Lücken in der Naturbeschreibung gesucht wird, nicht erklären. Ich denke, die Reklovsche Argumentation krankt an der offensichtlichen Vermischung der Kategorien "Sachverhalt" und "Deutung im Sinne des Schöpfungsglaubens".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung - von Ekkard - 24-09-2025, 23:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 42923 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3552 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? Sinai 14 7630 19-02-2023, 12:43
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste