Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung
(25-09-2025, 20:42)Ekkard schrieb: Da hast du wohl Recht! Dieses Forum wirkt offenbar auf wirklich fromme Menschen abstoßend, weil ein starker Glaube stolz macht entgegen den Demutsbeteuerungen: Knickse, hinknien, sich bekreuzigen, Demutsgelübde. Motto: Warum soll ich mir Kritik von Ungläubigen antun? Das zieht mich "herunter". (Von wo eigentlich?)

@ Ekkard,

nun, - warum sollten sich Gläubige von der Kritik der Ungläubigen "herunter" ziehen lassen?   Icon_rolleyes

Vorerst ist Tatsache: Jeder Mensch spricht aus einer bestimmten "Perspektive"! Der eine aus der naturwissenschaftlichen, der andere aus einer transzendenten Perspektive.
Du sprichst z.B. vornehmlich aus der Perspektive eines Physikers.  Icon_rolleyes
Das mag an deinem Lebensweg, deiner Ausbildung und dem damit verbundenen Bewusstsein liegen? Auf deine Weise klammerst du dich ebenfalls mit Vehemenz an deine Möglichkeiten der Welt-Deutung oder ihrer Erkenntnis!
Das "wieso" konnten die Naturwissenschaften z.T. gut aufdecken. Das "woher" ist aber damit noch nicht enträtselt, auch wenn sich das "einfachste Bild" aus der Wellennatur in Mikrokosmos ergibt. Was soll denn daran auch schon "einfach" sein?

Nicht nur du darfst lernen, dass die Quantenphysik unsere Vorstellung von Wirklichkeit infrage stellt!!!   Eusa_hand
Physik war und ist der Versuch, die Welt unabhängig von der Beobachtung des Menschen zu beschreiben. Aber die Quantenphysik scheint diesen Traum platzen zu lassen, wie man aus der Ecke von ausgewiesenen Experten hört.
 
In der Quantenphysik ist das einzelne Messergebnis nicht vorher zu bestimmen und tritt grundsätzlich nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein. 
Der Zerfall von Atomen ist nur in der Sprache der Quantenphysik beschreibbar und die ist probabilistisch - was bedeutet, dass wir immer nur von Wahrscheinlichkeiten sprechen können. Jeder Versuch, hinter diesen Wahrscheinlichkeiten verborgene Fakten finden zu können, mit der eine Beobachtung deterministisch oder durch lokale Bedingungen erklärt werden könnte, steht im Widerspruch zu grundsätzlichen physikalischen Prinzipien! So jedenfalls lautet die Meinung von Experten auf dem Gebiet der Quanten. - Die Realität ist also grundsätzlich probabilistisch! Diesbezügliche Aussagen können also nur Wahrscheinlichkeiten für ein bestimmtes Messergebnis angeben!

Auch in der klassischen Physik gibt es auf Wahrscheinlichkeit beruhende Aussagen. Diese sind aber nur Ausdruck unserer Unkenntnis der wahren Umstände.

Die Quantenphysik stellt uns nochmal vor einen anderen Fall: Dort treten Wahrscheinlichkeiten nämlich fundamental und nicht reduzierbar auf.
 
Warum sollte es also dich oder andere schon groß wundern, wenn manche Personen denken, dass es "wahrscheinlich" doch eine letzte Ursache gibt? Und diese - ich wiederhole es gerne - muss noch lange nichts mit dem zu tun haben, was sich menschliche "Affenhirne" als religiöses Konzept in ihre Bücher geschrieben haben!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung - von Reklov - 26-09-2025, 19:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 42923 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3552 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? Sinai 14 7630 19-02-2023, 12:43
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste