26-09-2025, 19:53
(26-09-2025, 19:35)Reklov schrieb: Das "wieso" konnten die Naturwissenschaften z.T. gut aufdecken. Das "woher" ist aber damit noch nicht enträtselt
das ist doch semantische taschenspielerei. üblicherweise ist es doch umgekehrt: man erklärt dir, welche vorausetzungen wozu führen, und du fragst wie ein dreijähriger: "aber warum?" - und kein "darum" wird dir je reichen (außer vielleicht "god did it" - aber das auszuprobieren kann ich mich nicht überwinden)
wieso-woher-warum - was soll der unterschied sein?
du wirst einfach keine realistische erklärung akzeptieren, weil deinem privatglauben zufolge dahinter ja irgendetwas transzendentes liegen muß, über das gleichwohl niemand etwas sagen können soll
*gähn*
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)