04-10-2025, 23:35
(29-09-2025, 14:40)Reklov schrieb: "Hawking" ist nun beileibe kein Allheil-Argument, denn ...Du meinst also, ein "Schöpfer" habe die primordiale Energie, also den Betriebsstoff für das alles hier geschaffen. Was willst du damit besser erklären als Stephen Hawking? Ich kann ja verstehen, dass du deinen Glauben behalten möchtest, aber dann musst du nicht die Kosmologie bzw. die Astrophysik studieren (und hier ins Feld führen), sondern die Philosophie - und zwar konkret ohne Schwurbelei.
Ich denke beispielsweise an eine Art geistige Macht, die durch Vernetzung vieler Menschen entsteht.
Gegenüber einer solchen Macht bzw. durch diese tragen wir Verantwortung gegenüber unseren Menschengeschwistern - so eine Art der Gruppendynamik.
(29-09-2025, 14:40)Reklov schrieb: Niemand kann und sollte sich ein Gottesbild machen!Hä? Aber das genau machst du doch die ganze Zeit, bis deine Diskussionspartner ärgerlich werden. Lass die Naturwissenschaften und ihre Ergebnisse, was sie sind: Funktionsmodelle.
Gott, ist eine geistige Größe und ein Produkt vernetzter, miteinander kommunizierender Menschen - sag' ich jetzt mal so.
(29-09-2025, 14:40)Reklov schrieb: Auch die Naturwissenschaften können "Gott" nicht widerlegen oder irgendwelche anderen Ansätze liefern!Du tust, als müsse man Gott widerlegen! Du hast die falsche Definition von Gott - und zwar aus den alten Religionen, die du expressis verbis ablehnst.
Der Normalfall ist, dass du zu beweisen hast, dass eine Vorstellung einen Gehalt hat - namentlich dann, wenn daraus Handlungsanleitungen konstruiert werden. Wir, die wir Gott nicht mehr glauben, müssen absolut gar nichts widerlegen. Deine immer wieder versuchte Beweislast-Umkehr ist philosophisch falsch.
Mein o. g. Vorschlag hat immerhin das Zeug dazu, gruppendynamisch nachgewiesen werden zu können. Für mich taugt das weniger, aber ich habe das auch nur ad hoc zusammengebastelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

