(06-10-2025, 17:32)Ekkard schrieb: Sollen daraus Schlussfolgerungen gezogen werden, ist ein Beweis erforderlich.n.
Wenn etwas "logisch" ist, braucht es keinen Beweis! Die alte Frage lautet also: Ist eine sog. "Urquelle" (welche uns nicht zugänglich ist) nun logisch oder nicht??
Hierzu ergeben sich bildhafte oder auch abstraktere Sprechweisen - als Seinskonstruktionen menschlichen Denkens. Entweder als Chiffer-Schrift der Metaphysik oder als Sprache der Mathematik. Sie bieten ihre jeweils anderen Gehalte dem menschlichen Bewusstsein an.
(06-10-2025, 17:32)Ekkard schrieb: Ja, das ist so. Der Mensch ist für das All nichts als ein dünner, schmieriger Ölfilm. Das zu akzeptieren fällt religiös vorgebildeten Menschen, die sich mal als "Krone der Schöpfung" betrachtet haben, sicherlich nicht leicht.
... die >Krone der Schöpfung< ist noch nicht erreicht, denn die Entwicklung geht ja weiter. Zumindest das ist leicht zu akzeptieren. Deine Bewertung des Menschen als "dünner schmieriger Ölfilm" ist aber nun vollkommen daneben, denn ein Ölfilm kann ja bekanntlich nicht denken, hat weder Bewusstsein, noch einen Willen oder eine Vorstellung!
Mit deiner "Deutung" hast du total daneben gegriffen. Ist aber verständlich, denn daran haben sich schon ganz andere Denker ihre Zähne ausgebissen! Nobody is perfect!
(06-10-2025, 17:32)Ekkard schrieb: Daran ist nichts maßgeblich, nur weil Hawking solches spekuliert hat. Bedenke die Jahrmilliarde, die bis dahin mindestens vergehen wird. Die Menschheit wird bis dahin in ihrer jetzigen Form nicht mehr existieren. "Uns" gibt es erst seit knapp zwei Millionen (! - nicht Milliarden) Jahren, unsere unmittelbaren Vorgänger eingerechnet.
... dein geschätztes Zeitmaß (Milliarden von Jahren) kann ich nicht teilen. Sieht man allein auf die letzten 500 Jahre, so hätte keiner gedacht, was sich in der kurzen Zeitspanne so alles technisch "entwickelt" hat. - Wenn (laut Experten) die ersten Landwirbeltiere vor ca. 380 Millionen Jahren aus dem Wasser gegangen sein sollen, so sind wir auch hier noch nicht bei Milliarden von Jahren!
Unsere menschliche "Form" wird sich aber wohl durchaus verändern, unterscheidet sie sich ja bereits deutlich von der Form der ersten Landwirbeltiere.
Wenn wir weiterhin nur Knöpfe drücken, brauchen wir irgendwann vielleicht nur noch unsere Zeigefinger!? Oder, wir brauchen auch diese nicht mehr, weil wir unsere Anweisungen an Roboter über sprachliche Befehle erteilen.
Gruß von Reklov