(17-10-2025, 21:36)subdil schrieb: nur leider ist der Kapitalismus kein abstraktes System, das man mal einfach so überwinden oder abschaffen könnte, sondern er wird ganz konkret betrieben von den Kapitalisten, also von den 1 bis 5% der Gesamtbevölkerung, die von diesem System wirklich profitieren.
Kapitalisten gibt es nur in Industrienationen - und zwar in nichtsozialistischen. Also zB bei uns in Westeuropa, in der Schweiz, in GB, in den USA, Kanada, Australien, Neu Seeland, Japan, Saudi Arabien, Mexiko etc.
Vereinfacht gesagt, in all jenen Staaten in denen börsennotierte Unternehmen tätig sind.
Allerdings halte ich den Prozentsatz der Kapitalisten höher als "1 bis 5% der Gesamtbevölkerung" - doch das ist Definitionssache.
Ist nicht auch jeder kleine Lokomotivführer, der Ersparnisse von 5.000 EURO hat und dieses Geld nicht unverzinst am Bankkonto liegen lassen will
(wo es von der Inflation gefressen wird) und daher notgedrungenermaßen bei seiner Bank ein Aktienpaket um 5.000 EURO kauft und sie auf ein Bankdepot legt, automatisch ein Kapitalist geworden?
Denn er hat ab nun Interesse daran, dass die Arbeiter des betreffenden börsennotierten Unternehmens ausgebeutet werden