(09-11-2025, 04:10)exkath schrieb: Haben Sie versucht ein Mittel zu bilden?
Saturn zeigt meist ein polares Hexagon, das etwas stabiler ist als die kurzlebigen Jupiter-Varianten. Das Muster entsteht, wenn ein zentraler Sturm von einem Ring aus Stuermen in entgegengesetzter Richtung umgeben ist. Wie das geht, kann man im Labor mit Fluessigkeiten nachmachen. Man bekommt dann Formen, die von drei bis 8 Seiten haben (wie uns Jupiter ja zeigt), aber das Hexagon ist die haeufigste (macht ja bei etwa gleich grossen Stuermen geometrischen Sinn). Ein Jet-Stream wirkt stabilisierend.
Wo bleibt da denn das Design? Es haengt von den physikalischen Bedingungen ab. Im Prinzip haben wir hier mal wieder so etwas wie das "Gesicht auf dem Mars" vor uns. Leute sehen halt das, was sie sehen wollen.

