(11-11-2025, 21:11)Thomas der Ungläubige schrieb: Am deutlichsten wird das Problem bei Ulan, der fragt wo das Intelligent Design bleibt, wo doch alles von physikalischen Bedinungen abhängt. Ulan, hast du die Triggerwarnung nicht gelesen oder nicht verstanden? Sonst bist du es doch, der gerne beim Thema bleiben möchte. Im übrigen unterscheidet sich das Jupiter-Hexagon vom Marsgesicht, denn das Marsgesicht ist nunmal kein Gesicht wie bei höherer Auflösung deutlich wird. Das Hexagon bleibt aber unstreitig ein Hexagon genauso wie ein Dreieck, welches ich mit Kreide an die Tafel male, ein Dreieck bleibt - auch wenn ich unter der Lupe keine scharfe Ecke mehr erkenne.
Ich habe die "Triggerwarnung" gelesen, verstanden und ignoriert. Wenn Du versuchst, irgendeine - meiner Meinung nach bloedsinnige - religioese These aus naturwissenschaftlichen Beobachtungen zu machen, dann offensichtlich genau weisst, dass das Bloedsinn ist und die Kritik daran erwartest, weshalb Du im naechsten Schritt Deine These zu immunisieren versuchst, dann musst Du damit leben, dass ich das kritisiere.
Und nein, das Hexagon bleibt nicht Hexagon. Das ist auch mal ein Pentagon oder irgendetwas anderes, je nachdem wieviele Stuerme sich am Jupiterpol draengeln. Du schaust also auf Wetter, wie man es eben auch im Labor nachmachen kann. Aus so etwas Zeichen fuer "intelligent design" zu machen, ist esoterischer Quark. Huebsch aussehen kann es dabei natuerlich trotzdem.
Was Flattervogels Frage angeht, ist die doch durchaus berechtigt: warum empfindest Du Aesthetik als religioes ansprechend? Die biologischen Gruende hinter aesthetischem Empfinden haben wir heir auch schon oefter beleuchtet.

