13-11-2025, 01:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-11-2025, 01:14 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
(12-11-2025, 22:41)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich habe meine religiösen Gefühle dargestellt und die sind nunmal keine These, sondern Fakt.Da du das Erhabene in der Kunst betontst und zugleich fragst: Was ist los mit euch? möchte ich auf die im Laufe des Lebens erarbeitete Emanzipation gerade von "erhabenen Gefühlen" hinweisen. Ich misstraue Gefühlen zutiefst angesichts dessen, was Gefühle und besonders erhabene in der Gesellschaft anrichten.
Beispielsweise setzen so genannte Populisten auf die Manipulierbarkeit von großen Personengruppen im 2-stelligen %-Bereich unserer Bevölkerung.
Du magst erhabene, religiöse Gefühle empfinden. Aber gewöhne sie dir nicht an - kann ich nur empfehlen. Sie machen anfällig für mentale Manipulation, volksnah ausgedrückt: Sie vernebeln den Verstand - und zwar offensichtlich.
(12-11-2025, 22:41)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich habe dann Gleichgesinnte aufgerufen ähnliche Erlebnisse zu posten.Kann ja jeder trotz einiger Bedenken tun.
(12-11-2025, 22:41)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich wollte hier also keine Thesen diskutieren, sondern nur eine reine Faktensammlung aufmachen.Nun, meine Axiomen-Sammlung wurde ja auch so ein Bisschen verwässert. Was soll's: Wir sind ein Diskussionsforum und keine Pinnwand!
(12-11-2025, 22:41)Thomas der Ungläubige schrieb: Es ist schon klar, dass religiöse Gefühle nicht immer nur Gutes hervorbringen, aber das gilt für einen gefühlskalten Rationalismus genauso, sodass diese reflexhafte undifferenzierte Ablehnung alles Religiösen nunmal völliger Quark ist. Also, was ist eigentlich euer Problem?Ich kann nur um Verständnis werben für einen Standpunkt, der auf Ausgedachtes und Gefühltes nicht allzu viel gibt, weil die Historie mit einer sehr deutliche Sprache spricht und zwar auch und gerade in der Gegenwart.
(12-11-2025, 22:41)Thomas der Ungläubige schrieb: Und eine Bitte: könnten wir dieses Forum bitte umbenennen in Antireligionsforum? Das wäre ehrlicher.Das hieße, Teile des Meinungsbildes der Diskussion zu entziehen! Warum?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

