17-11-2025, 19:23
(10-11-2025, 18:32)bellevue schrieb:(09-11-2025, 17:43)Reklov schrieb: Wer den Mut hat, sich bei transzendenten Fragen seines eigenen Verstandes zu bedienen...
Wenn du Kant nicht immer bloß imitieren würdest, sondern ihn auch mal richtig gelesen oder gar wenigstens etwas verstanden hättest, dann wüsstest du, dass nach dessen Überzeugung der menschliche Verstand - im Gegensatz zu den transzendentalen Begriffen/Kategorien - für transzendente "Fragen" überhaupt nicht zuständig ist!
Aber höchstwahrscheinlich machst du zwischen diesen beiden Begriffen sowieso keinen Unterschied...
... I. Kant, dessen 2 Hauptwerke ich gelesen und verstanden habe, war aber auch nur ein Mensch - mit entsprechenden Grenzen und den damit einhergehenden Überzeugungen! - Immerhin aber bleibt, dass das menschliche Gehirn transzendentale Begriffe kreieren und diese auch denkend durchpflügen konnte/kann, z.B. mit den Mitteln der Religionskritik!
Von Kant stammt ja die bekannte Aussage: "Ich musste also das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen."
Der Denker aus Königsberg wollte also keine dogmatischen Behauptungen aufstellen, welche über das hinaus gehen, was die menschliche Vernunft beweisen kann.
Dabei stand aber auch er vor dem bekannten Problem: Der Begriff "Gott" ist eben nicht mit dem Mitteln der Naturwissenschaften weder zu beweisen, noch zu widerlegen! - Nur deswegen lebt ja auch dieses Forum!
Interessant zudem ist, dass einst Ch. Darwin erwähnte, er würde keinem "Affenverstand" über den Weg trauen! Der Vater der Evolutionstheorie hatte also, außer Fachwissen, auch Humor in seinem Gepäck!
Gruß von Reklov

