29-08-2007, 06:35
Fritz,
von einer endgültigen, vereinheitlichenden Bestimmung eines bestimmten Symbols, war doch nicht die Rede. Der kulturelle Hintergrund, die Interpretationen sind vielfältig, oft zeitabhängig, manchmal ganz und gar ins Vergessen geraten. Wie auch immer. Geht es um ein Pro und Contra? Nein.
Um das einfache Darüberreden, dass es Symbole gibt, welche die Menschen seit "Anfang-an" begleiten, etwas auszudrücken vermögen, was einen verdichteten Inhalt oder Geschichte in sich trägt. Ich hole das Ganze mal auf eine Ebene, die harmlos und unverfänglich ist - wie z.B. die Handarbeit der Frauen. Kann hinter der Sticktechnik "Kreuzstich" oder "Hexenstich" eine Ideologie oder Religion vermutet werden?
Geht das, dass wir miteinander reden können ohne Kampf, einfach der Ideen und der vielen Möglichkeiten wegen - ohne Sieger, ohne Gewinner?
Lea
von einer endgültigen, vereinheitlichenden Bestimmung eines bestimmten Symbols, war doch nicht die Rede. Der kulturelle Hintergrund, die Interpretationen sind vielfältig, oft zeitabhängig, manchmal ganz und gar ins Vergessen geraten. Wie auch immer. Geht es um ein Pro und Contra? Nein.
Um das einfache Darüberreden, dass es Symbole gibt, welche die Menschen seit "Anfang-an" begleiten, etwas auszudrücken vermögen, was einen verdichteten Inhalt oder Geschichte in sich trägt. Ich hole das Ganze mal auf eine Ebene, die harmlos und unverfänglich ist - wie z.B. die Handarbeit der Frauen. Kann hinter der Sticktechnik "Kreuzstich" oder "Hexenstich" eine Ideologie oder Religion vermutet werden?
Geht das, dass wir miteinander reden können ohne Kampf, einfach der Ideen und der vielen Möglichkeiten wegen - ohne Sieger, ohne Gewinner?
Lea