09-10-2007, 15:30
vates, könntest Du bitte durch "Beitragsvorschau" dafür sorgen, dass man Deine und andere Beiträge auseinander halten kann.Schließende Quotes in eckigen Klammern garantiert nicht, dass der Text davor als Zitat zu erkennen ist.
Im Übrigen verstehe ich Deine Argumentation nicht. Menschen "glauben", wenn sie die Erfahrungen deuten, wenn sie Aussagen (Bekenntnisse) zum Heiligen machen, wenn sie Urteile fällen oder Gesetze, Normen und Regeln aufstellen, an die sie sich halten wollen. Wenn man darüber nachdenkt, muss man den "ewigen Regress", wo dieses oder jenes Glauben "verankert" ist, unterbrechen. Wenn Du atheistisch glaubst, dann wäre einfach interessant: WO das bei Dir der Fall ist - ohne historisch-religiöse Einfärbungen, die Du ständig vor Dir her schiebst. Der Jude, Christ oder Moslem glaubt: an Gott. Aber selbstverständlich ist dabei, dass es neben der vertikalen Komponente noch eine horizontale gibt (also die ganz wesentlich mitmenschliche, Gemeinschaft stiftende Seite).
Im Übrigen verstehe ich Deine Argumentation nicht. Menschen "glauben", wenn sie die Erfahrungen deuten, wenn sie Aussagen (Bekenntnisse) zum Heiligen machen, wenn sie Urteile fällen oder Gesetze, Normen und Regeln aufstellen, an die sie sich halten wollen. Wenn man darüber nachdenkt, muss man den "ewigen Regress", wo dieses oder jenes Glauben "verankert" ist, unterbrechen. Wenn Du atheistisch glaubst, dann wäre einfach interessant: WO das bei Dir der Fall ist - ohne historisch-religiöse Einfärbungen, die Du ständig vor Dir her schiebst. Der Jude, Christ oder Moslem glaubt: an Gott. Aber selbstverständlich ist dabei, dass es neben der vertikalen Komponente noch eine horizontale gibt (also die ganz wesentlich mitmenschliche, Gemeinschaft stiftende Seite).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard