Ahriman schrieb:Und so lautet nun die Frage: "Wie ist es zu erklären, daß ein gütiger, guter Gott einen bösen Teufel erschuf, diesen mit gottähnlicher Macht ausstattete und ihn auf die Menschen losließ?"Das ist gar nicht zu erklären, schon gar nicht aus christlicher Sicht. Aus Jakobus 1:13 ist bekannt, dass Gott nicht von üblen Dingen versucht werden kann, noch versucht er selbst irgend jemand. Er kann den Teufel also nicht als diesen erschaffen haben.
Das mag dir sicherlich verquert vorkommen, ist aber die christliche Sicht, nach der du ja ausdrücklich fragtest.
Ein mächtiges Geistgeschöpf wurde in einem Prozess der Abkehr von Gott zu seinem Widersacher, weil er aus Machtgier und Anbetungssucht Gottes alleiniges Souveränitätsrecht angriff. Dieser Frage musste Zeit zur Beantwortung gegeben werden. Es sollte allen geschöpfen Gottes klar werden, ob Gott wirklich das recht hat, über sie zu herrschen...
Das Geistwesen konnte sich als Schöpfung Gottes seiner Entscheidungsfreiheit bedienen und sich gegen Gott stellen.
Ahriman schrieb:Darin kann ich keine Güte erkennen, sondern nur eine boshafte heimtückische Hinterhältigkeit.Wenn es so wäre, wie du meinst, wäre es sicherlich heimtückisch und niederträchtig...