01-12-2007, 19:08
Epicharm schrieb:An Johnson
Was Dich betrifft, hast Du recht. Von Dir ist die "Äußerung" nicht, die ich ansprach, sondern von Karla, die(der?) meint, "es wäre nicht ein Schimmer von Logik" in Ahrimans Argument.
Ich sehe da auch keinen Schimmer. Als Beispiel ist "unzulässige Verallgemeinerung" ein Verletzen der Logik. Hier (Fettungen von mir)
Ahriman schrieb:Die Ausgangsfrage geht an Christen die da glauben, daß es außer ihrem Gott auch einen Teufel gibt.
oder eben das, worauf ich mich bezog:
Ahriman schrieb:Irgendwie klappt es bei dir mit der Logik nicht. Aber das ist bei Christen normal.
Davon gibt es sehr viele, die Ahrimans Behauptungen ausmachen.
Das ist aber nur ein Teil seiner "Argumentationstechnik". Soll ich diese hier im Ernst beschreiben? Ich denke, das erübrigt sich. Er ist polemisch und will durch ungenaue Begrifflichkeiten und Allgemeinplätze den Anschein der Überlegenheit herstellen. Das hält einer semantischen Analyse nicht stand. Und ist meines Erachtens auf den ersten Blick zu erkennen.
Ich habe nichts gegen ungenaue Argumentation im Eifer des Gefechts; man kann sich dann später korrigieren. Hier aber ist die Ungenauigkeit und unzulässige Verallgemeinerung die Basis, um andere angreifen zu können. Die Naivität und das Unvermögen der Differenzierung in der Beurteilung ist Prinzip. Und das ließe sich durch semantische Analyse minutiös nachweisen.