05-01-2008, 00:20
Hey, jetzt vergrämt mir den DienerGottes hier nicht ! *g*
Schließlich ist die muslimische Seite hier etwas unterrepräsentiert !
Aber gut : Er scheint einer naiv-fundamentalistischen Auslegung anzuhängen ; aber vielleicht kann
er ja von euch noch was lernen ,also seid freundlich . *g*
Also DienerGottes :
Ich komme auch aus der muslimischen Ecke , aber ich bin wohl einer der von dir verachteten "Liberalen".
Deine Aussagen klingen für mich so , als hättest du selbst den Koran noch gar nicht komplett gelesen ,und dich schon gar nicht intensiv damit beschäftigt.(Ok,bei letzterem bin ich auch noch nicht der große Meister,aber wenigstens kenne ich die theologischen Herangehensweisen).
Ich schließe das aus deinen oberflächlichen Äußerungen und deinen 08/15-Phrasen.
Wenn ich mit einer Auslegungsweise wie der deinen an den Koran herangehen würde , wäre er für mich bedeutungslos. Er wäre nur ein müder Abklatsch eines (entsprechend genauso oberflächlich interpretierten)
alten Testaments.
Den Koran einfach wörtlich zu nehmen ist noch viel mehr daneben als die Bibel wörtlich zu nehmen .
Die Bibel beinhaltet ja wenigstens interessante und leicht verständliche Geschichten , bei denen eine wörtliche Auslegung sogar nachvollziehbar wäre.
Der Koran hingegen ist ein noch komplexeres und oftmals abstraktes theologisches Werk , welches man nicht einfach so in die Hand nehmen sollte.
Nicht umsonst gibt es strenge Umgangsregeln für den Koran. Ein "unreiner" Mensch darf den gar nicht anfassen.(Damit sind alle mit einer bösen Absicht schon mal ausgeschlossen). Und der Koran ist bekanntlich auf verschiedensten Ebenen wirksam.
Die Regel , daß der Koran nur in der Originalsprache zitiert werden sollte ist auch ein Fingerzeig dahin.
Also lieber DienerGottes :
Ich rate dir , von deinem Eifer mal etwas abzulassen und erstmal gelassen an die Thematik heranzugehen.
Mir scheint , daß du dich zu sehr von dem zur Zeit leider um sich greifenden Fundamentalismus im Islam etwas beeinflussen hast lassen , und meinst , die "wahre Religion" verkündigen zu müssen .
Aber das ist der falsche Weg.
Genauso wie es bei den Fundi-Christen der falsche Weg ist .
Konsequent weiterverfolgt würden diese Wege nur in einen grausamen Konflikt führen . Insbesondere wenn man die ganzen Radikalkritiker , die da schreien :"Der Islam ist böse" noch betrachtet. (Ja,Moski , das war ein Seitenhieb auf dich) .
Wenn du den Koran als Gottes endgültiges Wort betrachten willst , so ist das völlig in Ordnung.
Aber bilde dir bitte nicht ein , daß du in der Lage wärst , es voll zu verstehen .
Vielleicht müssen noch viele menschliche Generationen vergehen , bis man versteht , was wirklich drin steckt.
Auch im Falle der Bibel war schließlich diese sture wörtlich-nehmende Dogmatik nichts als eine Bremse bei der Suche nach der Weisheit in der Bibel.
Schließlich ist die muslimische Seite hier etwas unterrepräsentiert !
Aber gut : Er scheint einer naiv-fundamentalistischen Auslegung anzuhängen ; aber vielleicht kann
er ja von euch noch was lernen ,also seid freundlich . *g*
Also DienerGottes :
Ich komme auch aus der muslimischen Ecke , aber ich bin wohl einer der von dir verachteten "Liberalen".
Deine Aussagen klingen für mich so , als hättest du selbst den Koran noch gar nicht komplett gelesen ,und dich schon gar nicht intensiv damit beschäftigt.(Ok,bei letzterem bin ich auch noch nicht der große Meister,aber wenigstens kenne ich die theologischen Herangehensweisen).
Ich schließe das aus deinen oberflächlichen Äußerungen und deinen 08/15-Phrasen.
Wenn ich mit einer Auslegungsweise wie der deinen an den Koran herangehen würde , wäre er für mich bedeutungslos. Er wäre nur ein müder Abklatsch eines (entsprechend genauso oberflächlich interpretierten)
alten Testaments.
Den Koran einfach wörtlich zu nehmen ist noch viel mehr daneben als die Bibel wörtlich zu nehmen .
Die Bibel beinhaltet ja wenigstens interessante und leicht verständliche Geschichten , bei denen eine wörtliche Auslegung sogar nachvollziehbar wäre.
Der Koran hingegen ist ein noch komplexeres und oftmals abstraktes theologisches Werk , welches man nicht einfach so in die Hand nehmen sollte.
Nicht umsonst gibt es strenge Umgangsregeln für den Koran. Ein "unreiner" Mensch darf den gar nicht anfassen.(Damit sind alle mit einer bösen Absicht schon mal ausgeschlossen). Und der Koran ist bekanntlich auf verschiedensten Ebenen wirksam.
Die Regel , daß der Koran nur in der Originalsprache zitiert werden sollte ist auch ein Fingerzeig dahin.
Also lieber DienerGottes :
Ich rate dir , von deinem Eifer mal etwas abzulassen und erstmal gelassen an die Thematik heranzugehen.
Mir scheint , daß du dich zu sehr von dem zur Zeit leider um sich greifenden Fundamentalismus im Islam etwas beeinflussen hast lassen , und meinst , die "wahre Religion" verkündigen zu müssen .
Aber das ist der falsche Weg.
Genauso wie es bei den Fundi-Christen der falsche Weg ist .
Konsequent weiterverfolgt würden diese Wege nur in einen grausamen Konflikt führen . Insbesondere wenn man die ganzen Radikalkritiker , die da schreien :"Der Islam ist böse" noch betrachtet. (Ja,Moski , das war ein Seitenhieb auf dich) .
Wenn du den Koran als Gottes endgültiges Wort betrachten willst , so ist das völlig in Ordnung.
Aber bilde dir bitte nicht ein , daß du in der Lage wärst , es voll zu verstehen .
Vielleicht müssen noch viele menschliche Generationen vergehen , bis man versteht , was wirklich drin steckt.
Auch im Falle der Bibel war schließlich diese sture wörtlich-nehmende Dogmatik nichts als eine Bremse bei der Suche nach der Weisheit in der Bibel.

