An Lhiannon
Für Deine beiden qualtitätvollen Beiträge, vielen Dank!
Al-Razi
Abu Bakr Muhammad Ibn Zakariya al-Razi (865-925), der größte Arzt und einer der größten Philosophen der islamischen Welt, lehnte die Lehre, wonach Propheten und Imame hierarchisch über andere Menschen zu stellen sind, rundweg ab. Seiner Meinung nach stehen alle Menschen auf gleicher Stufe, denn sie alle sind vernunftbegabte Wesen. Um zu Gott und zum Heil zu kommen, bedürfe es keiner Propheten und keiner religiösen Führer. Weiters meinte er, dass die heiligen Schriften der verschiedenen Religionen (auch der Koran) für die Menschen wenig Nutzen hätten, weil sie sich oft widersprechen und "viel dummes Geschwätz" beinhalten. Überdies bemerkte al-Razi, sei die Religion an vielen Kriegen schuld, und er kritisierte islamische Landnahmen im Namen Gottes.
Al-Razi leugnete die Schöpfung ex nihilo und hielt das muslimische Dogma der Unnachahmbarkeit des Koran für Unsinn. Sein Zugang zur Religion (auch aus heutiger Sicht) war modern und menschenfreundlich. Allerdings wurde al-Razi über die Jahrhunderte in der islamischen Welt immer wieder polemisch angegriffen und diffamiert.
Grüße Epicharm
Für Deine beiden qualtitätvollen Beiträge, vielen Dank!
Lhiannon schrieb:Doch viele Muslime interessieren sich nun für die verschiedenen Ideen des frühen Islam.
Al-Razi
Abu Bakr Muhammad Ibn Zakariya al-Razi (865-925), der größte Arzt und einer der größten Philosophen der islamischen Welt, lehnte die Lehre, wonach Propheten und Imame hierarchisch über andere Menschen zu stellen sind, rundweg ab. Seiner Meinung nach stehen alle Menschen auf gleicher Stufe, denn sie alle sind vernunftbegabte Wesen. Um zu Gott und zum Heil zu kommen, bedürfe es keiner Propheten und keiner religiösen Führer. Weiters meinte er, dass die heiligen Schriften der verschiedenen Religionen (auch der Koran) für die Menschen wenig Nutzen hätten, weil sie sich oft widersprechen und "viel dummes Geschwätz" beinhalten. Überdies bemerkte al-Razi, sei die Religion an vielen Kriegen schuld, und er kritisierte islamische Landnahmen im Namen Gottes.
Al-Razi leugnete die Schöpfung ex nihilo und hielt das muslimische Dogma der Unnachahmbarkeit des Koran für Unsinn. Sein Zugang zur Religion (auch aus heutiger Sicht) war modern und menschenfreundlich. Allerdings wurde al-Razi über die Jahrhunderte in der islamischen Welt immer wieder polemisch angegriffen und diffamiert.
Grüße Epicharm