17-01-2008, 16:41
Mandingo schrieb:Na, einiges wissen wir schon,Hmm, ja, abgeleitet oder "geglaubt". Aber wirklich genau wissen, was da in den Köpfen rumging? Müssten wir dann nicht noch viel mehr Texte außerhalb der Bibel haben? Irgendwie hat doch selektive Überlieferung den Blick nachfolgender Generation gelenkt und verengt?
wie du ja auch selbst schon schriebst,
schließlich kennen wir historische Zusammenhänge, Einflüsse von Nachbar-Religion, Missions-Situationen, die Schlussfolgerungen zulassen usw.. Manche Autoren schreiben ja auch selbst, was sie zum Text-Verfassen bewog.
Na, und die Interessenhaltigkeit auch des Blicks heutiger Theologen tut dann noch ein weiteres. Eigentlich möchten wir doch Bestätigung unser vorgefassten Lebenshaltung dazu, wissenschaftlich hin oder her ... Ein atheistischer oder buddhistischer Textforscher würde vermutlich einiges anders deuten oder mehr Fragezeichen stehenlassen ...
Ich wollte eigentlich etwas an dieser breitbeinigen Selbstgewissheit fundamentalistischen Bibelumgangs kratzen ... imho unangemessen und letztlich kontraproduktiv, weil Menschen behindernd
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!