12-02-2008, 13:59
Geht es jetzt darum was eine These ist? Also bei Wikipedia steht, dass der Verfasser eine These die Wahrheit behauptet. Das ist nicht gleichbedeutend mit: Eine These ist wahr.
Um eine andere Quelle anzuführen:
Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm (die nicht nur Märchen aufgeschrieben haben, sondern auch als Mitbegründer der Germanistik gelten) steht in der Onlineausgabe:
THESE, f. aus franz. thèse von griech.-lat. thesis ein zum beweis aufgestellter (lehr-, streit-) satz:
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemmode=lemmasearch&mode=hierarchy&textsize=600&onlist=&word=these&lemid=GT03356&query_start=1&totalhits=0&textword=&locpattern=&textpattern=&lemmapattern=&verspattern=#GT03356L0
Bei diesem Wörterbuch handelt es sich um das größter der deutschen Sprache und umfasst in der aktuellen Ausgabe 33 Bände.
Ich habe schon einige wissenschaftliche Arbeiten geschrieben und weiß daher aus der Praxis was eine These ist. Ich nöchte hier Ahrimans Empfehlung beipflichten und anraten mal in einem Wörterbuch Deiner Wahl nachzuschlagen.
Wie wäre es mit einer Rückkehr zum eigentlichen Thema?
Gruß,
Andreas
Um eine andere Quelle anzuführen:
Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm (die nicht nur Märchen aufgeschrieben haben, sondern auch als Mitbegründer der Germanistik gelten) steht in der Onlineausgabe:
THESE, f. aus franz. thèse von griech.-lat. thesis ein zum beweis aufgestellter (lehr-, streit-) satz:
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemmode=lemmasearch&mode=hierarchy&textsize=600&onlist=&word=these&lemid=GT03356&query_start=1&totalhits=0&textword=&locpattern=&textpattern=&lemmapattern=&verspattern=#GT03356L0
Bei diesem Wörterbuch handelt es sich um das größter der deutschen Sprache und umfasst in der aktuellen Ausgabe 33 Bände.
Ich habe schon einige wissenschaftliche Arbeiten geschrieben und weiß daher aus der Praxis was eine These ist. Ich nöchte hier Ahrimans Empfehlung beipflichten und anraten mal in einem Wörterbuch Deiner Wahl nachzuschlagen.
Wie wäre es mit einer Rückkehr zum eigentlichen Thema?
Gruß,
Andreas
