26-02-2008, 19:51
Hi WiT,
natürlich: Muslime unterscheiden sich in ihrer Religionsausübung von Christen, Christen von Juden, Juden von Baha`i usw. Ich kann das aber nicht so unbedingt als "Abgrenzung" sehen; letztlich verehren alle den gleichen Gott. Ich sehe das mal eher so, das es verschiedene Möglichkeiten der Verehrung Gottes gibt und sich diese verschiedenen Möglichkeiten ergänzen, nicht aber ab- oder ausgrenzen. Das "Ab- und Ausgrenzen" ist eine Eigenschaft des Menschen; die Unterschiede, die Gott in seiner Schöpfung geschaffen und gelassen hat, sollten m.E. die Vielfalt der Schöpfung aufzeigen und nicht dazu auffordern, die Schöpfung in voneinander abgeschotteten Bereichen aufzuteilen. Unter dem Oberbegriff "Einheit in der Mannigfaltigkeit" meiner Religion erkenne ich zwar die verschiedensten Breiche (auch der Religionen), nehme sie aber nicht als Trennung, sondern als Ergänzung wahr.
MfG
Thomas
natürlich: Muslime unterscheiden sich in ihrer Religionsausübung von Christen, Christen von Juden, Juden von Baha`i usw. Ich kann das aber nicht so unbedingt als "Abgrenzung" sehen; letztlich verehren alle den gleichen Gott. Ich sehe das mal eher so, das es verschiedene Möglichkeiten der Verehrung Gottes gibt und sich diese verschiedenen Möglichkeiten ergänzen, nicht aber ab- oder ausgrenzen. Das "Ab- und Ausgrenzen" ist eine Eigenschaft des Menschen; die Unterschiede, die Gott in seiner Schöpfung geschaffen und gelassen hat, sollten m.E. die Vielfalt der Schöpfung aufzeigen und nicht dazu auffordern, die Schöpfung in voneinander abgeschotteten Bereichen aufzuteilen. Unter dem Oberbegriff "Einheit in der Mannigfaltigkeit" meiner Religion erkenne ich zwar die verschiedensten Breiche (auch der Religionen), nehme sie aber nicht als Trennung, sondern als Ergänzung wahr.
MfG
Thomas
