27-02-2008, 11:21
Gerhard schrieb:Ich denke, die Scham in Bezug auf den "Stasi" der zugeschaut/zugehört/überwacht hat, liegt weniger an der Tatsache, das jemand überwacht hat, sondern vielmehr an der Möglichkeit, das dort "Sachen" an dritte kamen, die man nicht haben möchte, daß andere erfahren.Ich denke, dass der Begriff hier allmählich grotesk überdehnt wurde auf alles würdeverletzende oder "peinliche".
Bei Ausspionierungen im Privatbereich (egal von wem) geht es vermutlich auch um Schuldgefühle der Opfer für Auffälligkeit, für den Anschein des ´Nichtdazugehörens zu Mainstreamgesellschaft.
Gleiches funktioniert übrigens auch in Sekten und anderen kleinsten religiösen Gruppen sehr gut. Sanktionierung von tabuisierten verhaltensweisen durch allgemeine Überwachung und intensive Beobachtung ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!