Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gott als "das Unendliche"?
#10
Die abendlaendische Definition, was ein G*tt sein KANN, erstellte Aristoteles : u.a. es ist rein geistig, wie z.B.das Wir dreier Personen zwar die Personen koerperlich benoetigt, aber selbst geistig ist, wobei "Person" geistig pur sein kann, oder mit Leib dran. Ein Hund hat Leib, aber juristisch nicht "Person", eine GmbH ist aber juristisch Person.
Unser G0TT bei Juden, Christen und Muslimen, wiederum, ER wird als "mehr" definiert - laut Seiner Selbstauskuenfte ("Offenbarungen") und zufolge der "Beobachtungszeit" im Judentum seit ca 3500 Jahren, ER gilt als Erschaffer von sowohl Raum und Zeit und nicht als Person (im Sinne von ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie oder man) - weil ER "EL Maqom ist "All_gegenwaertiger", Zeuge und Ansprechpartner und was sonst G*tter sind, erschuf Er auch aus dem zuvor nie gewesen sein.
Aristoteles zufolge ist auch ER pur geistig vorzustellen, mangels anderer Begriffe darfuer, wie ER ist.

Aristoteles als Hellene sprach auch nur von dem noachitischen Wir-G0tt, das ist auch ein personales Geschoepf nach unserer Definition. Also wer Zeus anbetet, muss zu Juno gesondert beten, weil immer nur genau die Person angesprochen ist - da gibt es Rivalitaeten wie auch unter Leuten.
Bei anderen Wesen ist das pure geistige Existieren eventuell ein Defizit, z.B.Daimonen und Gespenster von gelebt-habenden Menschen erschrecken uns nur, waehrend "Vergeistigung" sonst immer hoch gepriesen wird ... LOL

Aristoteles verlangt auch, dass so ein G*tt seiner Definition 1 sein muss, also eine ggewisse Identitaet einhaelt. Das tut G0TT fuer Juden, Christen und Muslime auch, freiwillig, und ohne damit schon umfassend beschrieen zu sein, indem er als Israels G0tt vom Sinai eine zu Sich selbst identisch bleibende Seite angenommen hat, mit DEM ein Mensch in Zeit und Raum kompatibel Vertrag schliessen konnte und kann.

Aristoteles lehnt es ab, jemanden als G*ttheit zu akzeptieren, dessen ich oder wir einfach willkuerlich gewechselt wird.
Wenn man naemlich einen Eid schwoert, soll klar sein, wer haftet, dass es stimmt oder andernfalls eine Strafung des Luegners vollstreckt wird.
Diese G*tter entstehen und bestehen und vergehen sozusagen vereinsrechtlich: mindestens 7 natuerliche Personen (=Menschen) sind geeignet, die Entstehung festzustellen und "anzumelden" und mindestens 3 solche Leut sind im Minimum noetig, um "es" - dies Person-Wir-Wesen, zu manifestieren. Gibt es keine 3 Anhaenger mehr, stirbt diese Identitaet, also dies G*tt. Es kann nicht identisch reaktiviert werden.
Danach fragt man besser die studierten Philosophen *g*
Aristoteles definierte noch den "ontologischen" Beweis, ob etwas den Rangtitel "G*tt" zugestanden bekommen kann, das geht, meine ich, dass hinter dem, was man fuer dessen Tun haelt, ein Zweck und so erkennbar sein soll
ne - das war der "teleologische" Nachweis
"ontologisch" war, glaub ich, dass gefragte Person auch die einzige Ursache des Ereignisses hat sein sollen.
Kann jemand anders - oder Wiki "Gottesbeweise" besser definieren als ich.

mfG
WiT :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 09-03-2008, 23:21
RE: Gott als "das Unendliche"? - von t.logemann - 09-03-2008, 23:36
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 00:08
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 10-03-2008, 04:22
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 16:23
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Lea - 10-03-2008, 08:05
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 16:15
RE: Gott als "das Unendliche"? - von t.logemann - 10-03-2008, 13:11
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 16:12
RE: Gott als "das Unendliche"? - von WiTaimre - 10-03-2008, 17:14
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 17:39
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 17:51
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Lea - 10-03-2008, 20:09
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 21:13
RE: Gott als "das Unendliche"? - von WiTaimre - 10-03-2008, 21:30
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 10-03-2008, 22:40
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Petrus - 10-03-2008, 23:31
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 11-03-2008, 11:27
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Petrus - 11-03-2008, 11:55
RE: Gott als "das Unendliche"? - von WiTaimre - 10-03-2008, 23:58
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 11-03-2008, 11:35
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Lea - 11-03-2008, 08:18
RE: Gott als "das Unendliche"? - von t.logemann - 11-03-2008, 13:25
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Bion - 11-03-2008, 20:52
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 12-03-2008, 00:15
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 12-03-2008, 00:45
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Ekkard - 10-07-2008, 00:42
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Keiner - 10-07-2008, 00:51
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Ekkard - 10-07-2008, 01:10
RE: Gott als "das Unendliche"? - von atman - 04-08-2008, 21:09
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 24-08-2008, 01:33
RE: Gott als "das Unendliche"? - von atman - 24-08-2008, 07:53
RE: Gott als "das Unendliche"? - von atman - 05-08-2008, 09:11
RE: Gott als "das Unendliche"? - von atman - 05-08-2008, 13:16
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 26-08-2008, 01:45
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Keiner - 27-08-2008, 13:32
RE: Gott als "das Unendliche"? - von Melmoth - 30-08-2008, 23:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 36714 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Warum lässt Gott sowas zu? APOSH 291 58255 20-04-2024, 18:56
Letzter Beitrag: Ekkard
  Was könnte „Gott“ sein? Ekkard 321 190096 25-06-2022, 21:40
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste