Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
shiiten und aleviten gleich???
#24
Hallo Thomas :)
Zitat:Unter dem Oberbegriff "Einheit in der Mannigfaltigkeit" meiner Religion
erkenne ich zwar die verschiedensten Breiche (auch der Religionen),
nehme sie aber nicht als Trennung, sondern als Ergänzung wahr.
- mir scheint, dass das daran liegt, das Baha'i eine neuere Konfession ist, die sozusagen schon etwas zum Auswaehlen vorliegen hatte.
Juden z.B.waehlten nicht aus einer aegyptischen oder akkadischen Glaubens-und Rechtprechungs-Palette hier dies und dort jenes aus, um daraus das Vernuenftigste zu kombinieren und sich so von einem uns umgebenden Entscheidungs-Druck in eine noch denkbare weitere Richtung zu entlasten.
Christen ja irgendwie auch nicht.
Das mit dem "Abgrenzen" seh ich nicht als durchwegs negativ an, denn man kann sich auch sehr aufgeschlossen und freundschaftlich abgrenzen oder als Gesondertheit definieren. Es gab damals bestimmt auch nicht schon die Dispute, ob etwas richtiger sei als etwas Anderes - die praktizierten Glaubenskulte betreffend war Aegypten zunaechst doch einfach am nach der Gross-Flut der Nacheiszeit wieder bewohnbaren Niltal zusammengekommen, wobei schon jeder was mitbrachte. Es gab dann einen staatsreligioesen Ueberbau der Pharaonen, und was sich dann religioes untereinander ausregelte, war bestimmt eher sozial bedingt als theoretisch, auch wenn damals schon gute Philosohen am Nil nachdachten und lehrten.

Es gab keinen logischen Grund, Abrahams Haus-Religion zur Satzung einer ganzen Nachkommenschaft zu ernennen. Es "passierte" uns so. Da machte man sich auch keine Sorgen darueber, ob es den andern Menschen als Nichtjuden in der Ewigkeit auch gut gehn werde.
Innerbiblisch wird in der Prophetenzeit gelehrt, dass auch Neu-Aramaeer und Kuschiten und neue Philister ganz wie wir einen Auszug und eine Gruendung erlebten, durch auch unseren G0TT, und dass fuer Aegypten und Assur auch eine Zeit kommen wird, IHN zu verehren, als etwas, wozu es Juden gar nicht brauche - es werde denen "von selber gefallen", und sie werden Assyrer und Aegypter sein wie immer.

Christen ist Jesus v.Nazareth damals, spaeter, auch schon noch einfach "passiert" aber in eine Zeitepoche hinein, die schon an weiseste Lehren und die Macht der Argumente dachte, das Phaenomen Mission ist ermutlich hellenisch, Juden machten es eine Weile auch mit, etwa 100 Jahre lang, im Interesse Aegyptens und weil der junge Staat Judaea dadurch stabiler wurde, und weil ich-weiss-nicht-was - es war die Zeit dafuer eben da. Es gab zuvor mal Einzelfaelle von Wuenschen, dem Judenum beizutreten, wie von dem aramaeischen Feldherrn, den Elischa der Prophet vom Aussatz zu heilen helfen konnte. Elischa verstand das aber anscheinend nicht, wozu das gut sein sollte. Der andere konnte doch G0TT danken und ansonsten Aramaeer bleiben.

Fuer Christen liegt die Sache anders, es wurde gewaltig viel in den ersten Jahrhunderten angedacht und um Erkenntnis gerungen, egal, dass es damals diese schweren staatlichen Glaubensverfolgungen gab, wie sie schon unter dem syrischen Antiochus epiphanes begannen. Das wird oft nicht gesehn. Es war ein hoch philosophisch geladenes Klima, in der roemischen Kaiserzeit.
Auch die Apostel wanderten nicht mit Jesus durch ein total nur von Juden betriebenes Land - die andern werden aber in den Evangelien kaum erwaehnt, die waren nicht die, an die die ersten 3 Jahre mit Jesus sich richteten, er erwaehnt nur die "religioes Kranken", die einen "Arzt" wie ihn brauchten. Sie mussten sich abgrenzen, denn ueberall gab es Heilslehren im Roemerreich nach Alexander d.Gr. und nach den Perser-Religions-Schulen. Die muss man auch mit bedenken.
Daher regen sich bereits die aeltesten christlichen Briefe (Paulus) fuer die "Richtigkeit" sehr auf gegen Irrlehrer und Zauberer - wobei eben die meisten Juden nicht so recht verstanden, warum. Das wiederum regt Christen immer wieder mehr auf als die Noch-Ablehnung egal-welcher anderer Menschen. Es geht ja um Den Selben Einzigen G0TT.

Ich denk eben, eine Religion, die von vornherein so verfasst war, dass sie angeboren geerbt werden soll, in der Hauptsache also keine Frage der zustimmenden Kenntnis ist, wirkt nicht "weise", soll es auch gar nicht, sondern hat eine eigene Befindlichkeit zur Folge, anders als eine Religion, die im Prinzip einen Getauften aus jedem Erbe ent-bindet (Taufe enthebt von der "Erb-Schuld").

Der wieder spaetere Islam ist wieder anders.
Er verbreitete sich eigentlich kaufmaennisch - die militaerische Kehrseite diente dem Freischalten einer allgemeinen Durchgaengigkeit der Karawanen-Strassen, indem diese die Rechtsprechung vereinheitlichen konnten, im Blick darauf, dass spaeter einmal saemtliche Menschen vom maechtigen Einzigen G0TT zur Rechenschaft gezogen werden.
Ich gestehe es durchaus G0TT zu, es so gewollt zu haben, weil die Zeit-Situation wirklich - auch religioes - katastrophal geworden war, im 7.Jhd. dass es eine 3.Moeglichkeit geben sollte, IHN zu verehren und auf Erden ein bisschen Ruhe zu finden unter Seinem Dach.
Im Islam ist aber auch nicht vorgesehen, dass jedesmal Einzelne in ihn aufgenommen werden, denn nach der Geburt ist die naechste Generation ohne Taufe schon "einfach" drin.
Ich glaube, es gibt da gar keine andere Denk-Moeglichkeit - waehrend ein Kind von Christen, wenn das niemand taufte, auch noch nicht Christ ist. Man kuemmerte sich lediglich flaechendeckend darum, dass im Kulturbereich des Christentums wirklich jeder zu taufen ist, der von Christen geboren wurde.

Niemand empfand das als Abgrenzung, solange eine Region dann religioes homogen ist. Dann stimmte zusammen, was die Natur bio-logisch zusammenhaelt, dass es auch der religioese Brauch mit Menschen, die als Familie nicht zusammenbleiben koennen, tut. Das ergab dann wieder neue Familien, die als Sippe zusammenhalten etc.

Es gibt in der Neuzeit christliche Sekten, die stolz darauf verweisen, dass jedes Mitglied es selbst bwusst so gewaehlt hat, dazu zu gehoeren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie stumm abwarten, bis die Kids etwa 18 sind. Das widerspraeche der Natur-Liebe, die mit den eignen Kindern teilen moechte, was einem selber gut tut. Gerade die juengeren Sekten koennen sich doch gar keinen Alltag vorstellen ohne religioeses Praktizieren, und die missionierenden wuerden doch sicherlich kaum die eigenen Kinder davon aussparen, die auch "dabei" haben zu moechten.

Eine Religion wie Baha'i hat die Moeglichkeit ergriffen, sich mehrseitig als sehr friedfertig anzubieten, aber auch nicht ohne einen ersten "Propheten", den das Beduerfnis nach Frieden "ueberrannte", was man als "Heiligkeitsgeist" definiert.
Dieser hat sich ebensowenig wie Mohammed hingesetzt und logisch durchdacht, was man tun koennte, an dem Ort zu der Zeit. Soweit ich die Entstehungs-Geschichte der Baha'i-Konfession in Erinnerung habe, bestand ein starker Argumentations-Druck aus mehreren Seiten, das versetzt viele Menschen alltags in Qualen, wem man da absagt, wenn man einem der Argumentierer den Zuschlag gibt, und es stieg schon die Fluktuation in den Bevoelkerungen, durch Arbeitssuche, Kriege, Katastrophen und nationalistische Vertreibungen. Im osmanischen Reich waren Christenschaften als Bevoelkerungs-Inseln mit hoeherer Steuer geduldet, aber der Einzelchrist ausserhalb davon ein Fremd-Koerper, und in dem Moment wurde das "end", als noch die "christlichen Westler" dazukamen.

Ich denke, da war auch das gut, Baha'i - einigen Frieden fuer die Menschen zu retten.

mfG WiT :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
shiiten und aleviten gleich??? - von Nefret - 15-12-2004, 18:18
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von ExAdmin - 23-10-2006, 22:10
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von ahmadi - 23-10-2006, 22:17
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von imadasech - 19-02-2008, 16:01
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von qilin - 19-02-2008, 17:33
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von t.logemann - 20-02-2008, 20:18
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von t.logemann - 21-02-2008, 19:20
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von t.logemann - 26-02-2008, 19:51
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von WiTaimre - 13-03-2008, 02:29
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von t.logemann - 14-03-2008, 10:14
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von t.logemann - 20-03-2008, 13:27
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von Lhiannon - 31-01-2009, 14:42
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 31-01-2009, 23:14
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 01-02-2009, 05:24
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 02-02-2009, 00:30
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von Der-Einsiedler - 02-02-2009, 08:55
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 02-02-2009, 22:44
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von Der-Einsiedler - 02-02-2009, 23:02
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 02-02-2009, 23:24
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von Der-Einsiedler - 03-02-2009, 08:38
RE: Pantheismus - von WiTaimre - 04-02-2009, 05:47
RE: shiiten und aleviten gleich??? - von harsha - 04-02-2009, 16:05
[Kein Betreff] - von Shia - 15-12-2004, 18:49
[Kein Betreff] - von Nefret - 15-12-2004, 19:04
[Kein Betreff] - von Shia - 17-12-2004, 11:55
RE: - von ahmadi - 23-10-2006, 21:16
[Kein Betreff] - von Gast - 17-12-2004, 17:31
[Kein Betreff] - von Shia - 20-12-2004, 11:43
[Kein Betreff] - von Gast - 21-12-2004, 21:47
[Kein Betreff] - von Shia - 22-12-2004, 10:57
[Kein Betreff] - von Gast - 24-12-2004, 15:39
[Kein Betreff] - von Shia - 25-12-2004, 11:43
[Kein Betreff] - von Jazzter - 26-12-2004, 06:36
[Kein Betreff] - von Isis - 29-12-2004, 17:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aleviten Muhabbetci 15 21409 05-01-2009, 08:35
Letzter Beitrag: Marlene
  frage zu shiiten! Nefret 16 24619 11-06-2006, 19:47
Letzter Beitrag: Chaos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste