16-03-2008, 20:00
Ich neige eindeutig zur Auffassung von Gemeinde, wie Fritz sie sich vorstellt. Die lutherischen Kirchen mögen nicht das Maß der Dinge sein, doch die anderen reformierten Kirchen halten sich in ihren Bekenntnissen im Grunde an das, was Luther auch über Gemeinde dachte.
Kirchengebäude sind darin nicht das Wichtige, sondern die Schar jener, die sich regelmäßig um Jesus Christus versammeln und den Folgen aus dem Gebot zur Nächstenliebe nacheifern.
Zufällige Versammlungen können m. E. in einem allgemeinen christlichen Umfeld wie Werbeveranstaltungen oder Schnupperkurse betrachtet werden. Natürlich spielt dafür das (bauliche) Ambiente eine wichtige, doch sehr äußerliche Rolle.
Die Frauenkirche ist meiner Meinung nach nicht als Glaubenszeugnis oder notwendiger Kirchenraum wiederentstanden, sondern aus kulturhistorischer Nostalgie - aller Ehren wert, aber ein sehr säkularer Vorgang!
Kirchengebäude sind darin nicht das Wichtige, sondern die Schar jener, die sich regelmäßig um Jesus Christus versammeln und den Folgen aus dem Gebot zur Nächstenliebe nacheifern.
Zufällige Versammlungen können m. E. in einem allgemeinen christlichen Umfeld wie Werbeveranstaltungen oder Schnupperkurse betrachtet werden. Natürlich spielt dafür das (bauliche) Ambiente eine wichtige, doch sehr äußerliche Rolle.
Die Frauenkirche ist meiner Meinung nach nicht als Glaubenszeugnis oder notwendiger Kirchenraum wiederentstanden, sondern aus kulturhistorischer Nostalgie - aller Ehren wert, aber ein sehr säkularer Vorgang!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

