20-03-2008, 22:18
"]Heute ist man schnell dabei, die Bibel als Schmusebuch wahrzunehmen, ohne sich um die Fakten zu scheren.[/b] Vieles, dem wir heute das Prädikat „Christlich“ geben, ist nicht christlichen Ursprungs.
Es ist legitim und gut, Jesus und seinen Jüngern mehr zuzutrauen, als die Bibel von ihnen berichtet.
Doch das ist eben ein weiterspinnen der christlichen Idee, vielleicht auch mit Berufung auf den Heiligen Geist.
Nur sollte man sich dann im Klaren darüber sein, dass man die Grundlage christlicher Überlieferung verlassen hat und eine Menge heidnisch-philosophischer Gedanken und auch vollkommen Neues dazugenommen hat. "
Ist das wichtig?
Muß man sich den mit x-Jahren Geschichte und einer
ganzen "Gruppe " identifizieren ?
Dann steht einem vermutlich wirklich keine mehr zur Verfügung,
denn irgendetwas/-wer stört doch immer.
Es ist legitim und gut, Jesus und seinen Jüngern mehr zuzutrauen, als die Bibel von ihnen berichtet.
Doch das ist eben ein weiterspinnen der christlichen Idee, vielleicht auch mit Berufung auf den Heiligen Geist.
Nur sollte man sich dann im Klaren darüber sein, dass man die Grundlage christlicher Überlieferung verlassen hat und eine Menge heidnisch-philosophischer Gedanken und auch vollkommen Neues dazugenommen hat. "
Ist das wichtig?
Muß man sich den mit x-Jahren Geschichte und einer
ganzen "Gruppe " identifizieren ?
Dann steht einem vermutlich wirklich keine mehr zur Verfügung,
denn irgendetwas/-wer stört doch immer.