22-03-2008, 01:05
Ich möchte hier Lhiannon zustimmen .
Aufklärung wurde erst möglich , als die gefestigte christliche Herrschaft zu bröckeln begann.
Es war nicht zuletzt der Kontakt mit der islamischen Welt , der dazu führte ,da in der islamischen Welt die antiken Schriften aufbewahrt wurden , und damit die großen antiken Philosophen , Ideen in Sachen Demokratie , Humanismus ,etc.
Es ist aus heutiger islamischer Sicht zum heulen , daß die islamische Welt nicht ihren damals großartigen Status weitergeführt hat ,sondern sich vielerorts wieder ins totale Mittelalter katapultiert hat .
Na wie auch immer . Ich glaube , daß es in einer globalisierten Welt schön langsam auch einer globalisierten Religion bedarf .
Und läge sie nur in der allgemeinen Akzeptanz der religiösen Pluralität .
Aufklärung wurde erst möglich , als die gefestigte christliche Herrschaft zu bröckeln begann.
Es war nicht zuletzt der Kontakt mit der islamischen Welt , der dazu führte ,da in der islamischen Welt die antiken Schriften aufbewahrt wurden , und damit die großen antiken Philosophen , Ideen in Sachen Demokratie , Humanismus ,etc.
Es ist aus heutiger islamischer Sicht zum heulen , daß die islamische Welt nicht ihren damals großartigen Status weitergeführt hat ,sondern sich vielerorts wieder ins totale Mittelalter katapultiert hat .
Na wie auch immer . Ich glaube , daß es in einer globalisierten Welt schön langsam auch einer globalisierten Religion bedarf .
Und läge sie nur in der allgemeinen Akzeptanz der religiösen Pluralität .