09-04-2008, 06:55
gudrun,
erstaunt über deine Reaktionen auf das Geschriebene und gleichzeitig der Einordnung und Vorurteil, welche du hier den Leuten gegenüber zeigst, frage ich mich "wann und wie beginnt" sowas wie "Feindbild", der alltägliche Faschismus? Was beklagst du? Haben Menschen, die ihr Recht auf staatliche Unterstützung wahrnehmen (müssen) das nötig, von dir verteidigt zu werden?
Stimmungsmache auf der einen Seite (Medien und Politker auf unverantwortliche Art und Weise!) und eine anwachsende Polarisierung der Gesellschaft - Arbeitnehmer und Arbeitslose - und die Auswirkungen innerhalb der Gesellschaft, das lohnt mal einer genaueren Betrachtung und Auseinandersetzung.
Lese, höre ich von Demonstrationen? Sogar die Studiengebühren sind fast klaglos angenommen worden - von ganz jungen Leuten!?
Die Frage kann auch sein, warum sind wir mittlerweile so (selbst)zufrieden geworden und akzeptieren jeden gesellschaftlichen Zustand?
Lea
erstaunt über deine Reaktionen auf das Geschriebene und gleichzeitig der Einordnung und Vorurteil, welche du hier den Leuten gegenüber zeigst, frage ich mich "wann und wie beginnt" sowas wie "Feindbild", der alltägliche Faschismus? Was beklagst du? Haben Menschen, die ihr Recht auf staatliche Unterstützung wahrnehmen (müssen) das nötig, von dir verteidigt zu werden?
Stimmungsmache auf der einen Seite (Medien und Politker auf unverantwortliche Art und Weise!) und eine anwachsende Polarisierung der Gesellschaft - Arbeitnehmer und Arbeitslose - und die Auswirkungen innerhalb der Gesellschaft, das lohnt mal einer genaueren Betrachtung und Auseinandersetzung.
Lese, höre ich von Demonstrationen? Sogar die Studiengebühren sind fast klaglos angenommen worden - von ganz jungen Leuten!?
Die Frage kann auch sein, warum sind wir mittlerweile so (selbst)zufrieden geworden und akzeptieren jeden gesellschaftlichen Zustand?
Lea