10-04-2008, 10:19
Lea schrieb:Nochmals, Rechte nehmen, wo eingeschränkt wird.Gut lutherisch: Zwei-Reiche-Lehre "Es ist keine Obrigkeit, denn sie ist von Gott ..." UND: Luthers Position im Bauernkrieg
Martin Luther nahm sich dieses Recht
Von Recht wohl zu unterscheiden das Widerstandsrecht "gegen den unrechten Staat" (Bonhoeffer) - Ein moralischer Anspruch, aber kein anerkanntes RECHT. Widerstand gegen verbrecherische Staatsgewalt meidet ethisch schuldig-werden, installiert aber KEINEN irgendwie geartete anerkannte Erwartung auf Straffreiheit, im Irrtumsfalle (persönliche Fehleinschätzung) schon gar nicht ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!