14-04-2008, 13:55
Was ist daran so schwer? Literatur gibt es mehr als genug, sogar im Internet - würde dir trotzdem raten, damit auch du etwas davon hast, in die nächste Bibliothek zu gehen und ein Buch über die Geschichte des Judentums auszuleihen. Das ist wirklich der beste Weg.
Falls du in einer jüdischen Gemeinde eingebunden bist bzw. überhaupt an deinem Wohnort eine Gemeinde existiert, unterhalte dich mit dem Rabbiner!
Oberflächlich schreiben bedeutet eigentlich "vertane Zeit" - was dir wirklich nicht weiterhilft, auch persönlich.
Gehe doch der Geschichte, dem Weg oder den Wegen des Judentums genau nach. Dabei wirst du auf Ereignisse und auf Personen stossen, die das Judentum bis auf den heutigen Tag prägen. Zur Geschichte gehören Daten, Ereignisse und eben jene Personen.
Meine Idee. Schau dich in der Bücherei um. Frage, falls möglich einen Rabbiner.
Auf www.talmud.de. wirst du schon zu Beginn deiner Suche fündig. Ich mag diese Seite sehr gerne.
Viel Erfolg und Freude am Finden...
Lea
Falls du in einer jüdischen Gemeinde eingebunden bist bzw. überhaupt an deinem Wohnort eine Gemeinde existiert, unterhalte dich mit dem Rabbiner!
Oberflächlich schreiben bedeutet eigentlich "vertane Zeit" - was dir wirklich nicht weiterhilft, auch persönlich.
Gehe doch der Geschichte, dem Weg oder den Wegen des Judentums genau nach. Dabei wirst du auf Ereignisse und auf Personen stossen, die das Judentum bis auf den heutigen Tag prägen. Zur Geschichte gehören Daten, Ereignisse und eben jene Personen.
Meine Idee. Schau dich in der Bücherei um. Frage, falls möglich einen Rabbiner.
Auf www.talmud.de. wirst du schon zu Beginn deiner Suche fündig. Ich mag diese Seite sehr gerne.
Viel Erfolg und Freude am Finden...
Lea
