Hallo Evkathbuddhath,
nehme Bezug auf die von Dir angepriesene Predigt v. 20.04.08
weiß nicht...
für meine Begriffe ganz viel Blah, blah um die Selbstverständlichkeit, dass man sich eigentlich immer gut überlegen sollte, was man so daherredet.
Ich habe einige Zeit im Altenheim gearbeitet. - Natürlich bekommen auch die Menschen, die sich nicht mehr für uns verständlich artikulieren können, eine Menge von dem mit,was in ihrer Umgebung abgeht. - Da bedarf es wohl keiner wissenschaftlichen Experimente.
Leider fehlt es vielen unserer Mitmenschen an dem nötigen Respekt. Gerade diejenigen, die es eigentlich wissen sollten (sprich: geschultes Personal) verletzen oft die Würde der ihnen anvertrauten Menschen.
(Nach dem Motto: Der(oder Die) merkt doch eh nichts mehr...und dann der Zeitdruck, Abstumpfung....)
Dieser Pfarrer tut gerade so, als müsse Menschenwürde von Alten oder Behinderten erst durch wissenschaftliche Beweise irgendwie bestätigt werden....
Tut mir Leid, aber ich emfinde diese Predigt als hohl, das Beispiel an den Haaren herbeigezogen, genauso überflüssig wie die Worte des Johannes mit seiner "Zukunftsmusik",der vielleicht einfach irgendwann einmal ein bischen zu viel Sonne abgekriegt hat, oder aus anderen Gründen unter irgendwelchen Wahnvorstellungen litt.
War Johannes nicht eigentlich nur ein kleiner Theologe aus früheren Zeiten, dessen Aufzeichnungen nicht ohne Zögern in die Bibel aufgenommen wurden?
Gruß - Gudrun
nehme Bezug auf die von Dir angepriesene Predigt v. 20.04.08
weiß nicht...
für meine Begriffe ganz viel Blah, blah um die Selbstverständlichkeit, dass man sich eigentlich immer gut überlegen sollte, was man so daherredet.
Ich habe einige Zeit im Altenheim gearbeitet. - Natürlich bekommen auch die Menschen, die sich nicht mehr für uns verständlich artikulieren können, eine Menge von dem mit,was in ihrer Umgebung abgeht. - Da bedarf es wohl keiner wissenschaftlichen Experimente.
Leider fehlt es vielen unserer Mitmenschen an dem nötigen Respekt. Gerade diejenigen, die es eigentlich wissen sollten (sprich: geschultes Personal) verletzen oft die Würde der ihnen anvertrauten Menschen.
(Nach dem Motto: Der(oder Die) merkt doch eh nichts mehr...und dann der Zeitdruck, Abstumpfung....)
Dieser Pfarrer tut gerade so, als müsse Menschenwürde von Alten oder Behinderten erst durch wissenschaftliche Beweise irgendwie bestätigt werden....
Tut mir Leid, aber ich emfinde diese Predigt als hohl, das Beispiel an den Haaren herbeigezogen, genauso überflüssig wie die Worte des Johannes mit seiner "Zukunftsmusik",der vielleicht einfach irgendwann einmal ein bischen zu viel Sonne abgekriegt hat, oder aus anderen Gründen unter irgendwelchen Wahnvorstellungen litt.
War Johannes nicht eigentlich nur ein kleiner Theologe aus früheren Zeiten, dessen Aufzeichnungen nicht ohne Zögern in die Bibel aufgenommen wurden?

Gruß - Gudrun
Jedes Mal, wenn ein Traum in Erfüllung geht, geht er verloren.