29-04-2008, 07:26
Hallo saibotg,
:) schön, wenn der Einstieg gleich mit Fragen beginnt....; grüsse dich herzlich!
Warum schreibst du Anhänger des Katholizismus? Meinst du bzw. beschreibst du einen einfachen katholischen Gläubigen? Einen Katholiken?
Ich gehe davon aus, du meinst den Katholiken. Berichtige, wenn ich das nicht korrekt verstanden haben sollte.
Ja, wie kann ein Katholik ein sinnerfülltes Leben leben? Wie jeder andere Mensch wohl auch, der als Christ durch das Leben geht.
Sinnerfülltes Leben ist ein Resultat, eine Gesamtheit eines Lebens. Das hat aber nicht mit dem etwas gemein, was wir als Erfolg bezeichnen würden, ähnlich einer Karriere. Dieses sinnerfüllte Leben ist personbezogen, individuell und umschliesst selbstverständlich alle Lebensbereiche des Menschen.
Die Orientierung eines Katholiken richtet sich am "Jesus als Weg" aus.
Gleichzeitig ordnen die 10 Gebote (auch Zehner-Wort) Lebensführung, Gestaltung, Ethik usw....
Im Zentrum katholischer Glaubenslehre steht immer das Unberührbare und Heilige des Lebens. Abtreibung widerspricht z.B. der kath. Lehre, die ja alles Leben schützen möchte. Das ist oft ein vieldiskutierter Punkt - siehe Schwangerschaftsberatung.
Katholische Spiritualität hat auch Besonderheiten. Heiligenverehrung (eigentlich Orientierung, Vorbildfunktion), Marienverehrung, Pilgerschaft und schliesslich der Papst, als geistlicher Bewahrer und Hüter.
In einem Interview hörte ich z.B wie eine ganz junge kath. Frau offen darüber sprach, wie verbindlich das Wort des Papstes für sie gelte.
Wichtig, wie für alle Christen, ist die Taufe. Bei den Katholiken bzw. kath. Kirche gibt es aber sehr viele Sakramente, die den Menschen durch das Leben begleiten. Die Priesterweihe gehört ausserdem dazu.
Der Sinn des Lebens aus katholischer Sicht: Gott ehren
Lieben
:) schön, wenn der Einstieg gleich mit Fragen beginnt....; grüsse dich herzlich!
Warum schreibst du Anhänger des Katholizismus? Meinst du bzw. beschreibst du einen einfachen katholischen Gläubigen? Einen Katholiken?
Ich gehe davon aus, du meinst den Katholiken. Berichtige, wenn ich das nicht korrekt verstanden haben sollte.
Ja, wie kann ein Katholik ein sinnerfülltes Leben leben? Wie jeder andere Mensch wohl auch, der als Christ durch das Leben geht.
Sinnerfülltes Leben ist ein Resultat, eine Gesamtheit eines Lebens. Das hat aber nicht mit dem etwas gemein, was wir als Erfolg bezeichnen würden, ähnlich einer Karriere. Dieses sinnerfüllte Leben ist personbezogen, individuell und umschliesst selbstverständlich alle Lebensbereiche des Menschen.
Die Orientierung eines Katholiken richtet sich am "Jesus als Weg" aus.
Gleichzeitig ordnen die 10 Gebote (auch Zehner-Wort) Lebensführung, Gestaltung, Ethik usw....
Im Zentrum katholischer Glaubenslehre steht immer das Unberührbare und Heilige des Lebens. Abtreibung widerspricht z.B. der kath. Lehre, die ja alles Leben schützen möchte. Das ist oft ein vieldiskutierter Punkt - siehe Schwangerschaftsberatung.
Katholische Spiritualität hat auch Besonderheiten. Heiligenverehrung (eigentlich Orientierung, Vorbildfunktion), Marienverehrung, Pilgerschaft und schliesslich der Papst, als geistlicher Bewahrer und Hüter.
In einem Interview hörte ich z.B wie eine ganz junge kath. Frau offen darüber sprach, wie verbindlich das Wort des Papstes für sie gelte.
Wichtig, wie für alle Christen, ist die Taufe. Bei den Katholiken bzw. kath. Kirche gibt es aber sehr viele Sakramente, die den Menschen durch das Leben begleiten. Die Priesterweihe gehört ausserdem dazu.
Der Sinn des Lebens aus katholischer Sicht: Gott ehren
Lieben