30-04-2008, 20:05
Lea schrieb:Hallo Tao-Ho,Man wird doch wohl noch die Meinung abgeben dürfen, auch wenn’s an der Frage etwas vorbeigeht.
Du sprichst Dinge an, nach denen nicht gefragt wurde.
Lea schrieb:Die Orientierung eines Katholiken richtet sich am "Jesus als Weg" aus.Das sollte für alle Christen gelten, nicht nur für Katholiken!? Darüber hinaus war "Jesus als Weg" in der Geschichte des Katholizismus recht selten eine verhaltensbestimmende Größe.
Lea schrieb:Katholische Spiritualität hat auch Besonderheiten. Heiligenverehrung (eigentlich Orientierung, Vorbildfunktion), Marienverehrung, Pilgerschaft und schließlich der Papst, als geistlicher Bewahrer und Hüter.
Und sowohl bei den Päpsten als auch bei den Heiligen gab es ein paar ganz üble Burschen, die sich als Vorbilder für Gläubige wenig eignen. Auch die extreme Askese, die von vielen Heiligen (männlichen und weiblichen) geübt wurde, ist nicht geeignet, als Vorbildverhalten zu dienen. Insbesondere jene, die sich im religiösen Wahn zu Tode gehungert haben.
Lea schrieb:In einem Interview gehörte ich z.B wie eine ganz junge kath. Frau offen darüber sprach, wie verbindlich das Wort des Papstes für sie gelte.Ist doch wohl ein sehr ernüchterndes Beispiel für gläubige Einfalt, oder?
MfG E.