15-05-2008, 12:48
Die hl. Elisabeth betrachte ich nicht unter dem Blickwinkel "Helfersydrom", sondern, als eine Frau, die wirksam wurde als Gründerin, Wegbereiterin und schliesslich als Frau, die in Zeiten, wo Frauen kaum etwas zu sagen hatten - schon gar nicht in der Kirche und Staat - in den Vordergrund trat.
Schliesslich mag ihr Wirken beispielhaft sein, für Frauen, die nach weiblichen Vorbildern Ausschau halten, Mut fassen, die Dinge selber in die Hand zu nehmen, als dauernd darauf zu warten, gehört zu werden oder eine Genehmigung ausgestellt zu bekommen....
Schliesslich mag ihr Wirken beispielhaft sein, für Frauen, die nach weiblichen Vorbildern Ausschau halten, Mut fassen, die Dinge selber in die Hand zu nehmen, als dauernd darauf zu warten, gehört zu werden oder eine Genehmigung ausgestellt zu bekommen....