15-05-2008, 13:22
Lea schrieb:Schliesslich mag ihr Wirken beispielhaft sein, für Frauen, die nach weiblichen Vorbildern Ausschau halten, Mut fassen, die Dinge selber in die Hand zu nehmen, als dauernd darauf zu warten, gehört zu werden oder eine Genehmigung ausgestellt zu bekommen....als Beispiel, wie leicht sich kirchliche Weiber auch heute noch für dumm verkaufen lassen - bzw. wie das kirchenleitend immer noch versucht wird?
"Selbst" gestaltet hat Elisabeth wenig bis nichts. Gelitten hat sie auch kaum wegen ihrer Wohltaten oder ihren "eigenen Kopfes" sondern weil sie eben nicht Macht und Stärke genug hatte, sich den Machtgelüsten der herrschenden Männer in Regierung, Familiklan und Kirche zu entziehen.
Ich empfinde das "Schönreden" auch hier im Forum als geradezu beleidigend für alle um Frauenrechte bemühten, auch im Mittelalter schon - z.B. Hildegard von Bingen, die bis heute nicht kirchenoffiziell heiliggesprochen wurde.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!