15-05-2008, 16:10
qilin schrieb:und da besonders die modernen Theologen - mit ihren Relativierungen und 'Kompromisslösungen' suspekt, und ich würde mich einer Gruppierung zuwenden, die keine 'politischen Rücksichten' zu nehmen braucht...Es sind wohl eher die theologischen Erkennnisse und das theologisch-Ernstnehmen der Bibel, die historisch-kritische Bibelexegese und die Abkehr von Biblizismus unumgänglich machen und nicht "Politische" Weichheiten, faule Rücksichtnahmen, kirchlich-modische Marketingaspekte etc.
Ernstnehmen der Bibel schließt imho Wörtlichnehmen aus und damit fundamentalistische einfachmachende Naivität.
Hmm, vielleicht ist DAS auch einer der Gründe, die Freikirchen eine winzige Minderheit(einiges unterhalb 1 Mill) in Deutschland bleiben lässt gegenüber den Vielen in den großen Volkskirchen (52 Mill) Vielleicht ist ein weiterer Grund auch die Enge der Gemeindeordnungen und die autoritären Leitungsgepflogenheiten bis hin zur gesellschaftlichen Abgrenzung der Mitglieder (Schulverweigerung z.B.).
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!