03-06-2008, 01:45
Hallo Katja!
1 a
2 b
3 a
4 Nein
5 Glaube hat m.E. nichts mit Stärke oder Schwäche zu tun
6 In einer bestimmten Zeit meines Lebens hin und wieder
7 b
8 Für mich ist das Christentum die richtige Religion
Ich respektiere und Akzeptiere andere Relgionen
soweit sie die Menschenrechte u.a. beachten
9 Nur "Gott sie dank" selten
10 Ikonen sind sicherlich Interessant, weil es in Deutschland nur wenige gibt, generell bin ich jedoch der Meinung, daß das auf die jeweilige Ikone und deren Ausgestaltung ankommt, was für Merkmale auf sie zutrifft. Da gibt es wohl mehrere verschieden Merkmale, nach denen man das je Ikone beurteilen könne wie zum Beispiel Aussagekräftigkeit, Erkennbarkeit, Schönheit usw.
Auch in Bezug auf die Kirchenmusik lehne ich eine Generelle Beurteilung ab, da es sehr unterschiedliche Kirchenmusik gibt. Von Modern bis klassisch, von Musik, die durch ihre Art und Weise den Textinhalt unterstützt bis zu verspielter Musik die möglicherweise entgegen dem Textsinn geht, von Latein bis Englisch mag man das alles sehr unterschiedlich beurteilen. Musik zu einer Passion kann so weit gehen, daß man sich das nachher tatsächlich Bildhaft vorstellen kann zum Beispiel bei dem Singen einer Passion. Wird möglicherweise von verschiedenen Personen sehr unterschiedlich beurteilt.
Gruß
Gerhard
1 a
2 b
3 a
4 Nein
5 Glaube hat m.E. nichts mit Stärke oder Schwäche zu tun
6 In einer bestimmten Zeit meines Lebens hin und wieder
7 b
8 Für mich ist das Christentum die richtige Religion
Ich respektiere und Akzeptiere andere Relgionen
soweit sie die Menschenrechte u.a. beachten
9 Nur "Gott sie dank" selten
10 Ikonen sind sicherlich Interessant, weil es in Deutschland nur wenige gibt, generell bin ich jedoch der Meinung, daß das auf die jeweilige Ikone und deren Ausgestaltung ankommt, was für Merkmale auf sie zutrifft. Da gibt es wohl mehrere verschieden Merkmale, nach denen man das je Ikone beurteilen könne wie zum Beispiel Aussagekräftigkeit, Erkennbarkeit, Schönheit usw.
Auch in Bezug auf die Kirchenmusik lehne ich eine Generelle Beurteilung ab, da es sehr unterschiedliche Kirchenmusik gibt. Von Modern bis klassisch, von Musik, die durch ihre Art und Weise den Textinhalt unterstützt bis zu verspielter Musik die möglicherweise entgegen dem Textsinn geht, von Latein bis Englisch mag man das alles sehr unterschiedlich beurteilen. Musik zu einer Passion kann so weit gehen, daß man sich das nachher tatsächlich Bildhaft vorstellen kann zum Beispiel bei dem Singen einer Passion. Wird möglicherweise von verschiedenen Personen sehr unterschiedlich beurteilt.
Gruß
Gerhard

