07-06-2008, 23:44
t.logemann schrieb:Kann... das Unerfassbare erfasst werden?Das Unerfassbare liegt definitiv außerhalb der menschlichen Fähigkeiten und ist damit dem Dialog (der Kommunikation) entzogen.
t.logemann schrieb:Ist die von uns wahrgenommene Realität tatsächlich real.....?Wenn man an das Urteil: "Jener Sachverhalt ist gegeben" keine unüberwindlichen Maßstäbe anlegt, kann er unseren Modellvorstellungen entsprechend als "real" eingestuft werden. Aber eben unter dem Vorbehalt weiterer Erkenntnisse (siehe meinen vorhergehenden Beitrag). Es ist beispielweise unsinnig einem vor mir (und anderen) liegenden Stein als nicht real einzustufen.
t.logemann schrieb:Ist die Farbe "blau" nicht nur deshalb "blau", weil wir sie subjektiv als "blau" definieren - ist es in der realen Wirklichkeit nicht "grün"; ist der Begriff "Farbe" überhaupt "real"....?Vorsicht: Eine bestimmte Farbe z. B. "blau" ist ein Urteil. Urteile sind von angeborenen oder angelernten "Wahrnehmungsfiltern" abhängig (was in vorhergehenden Beiträgen bereits festgestellt wurde).
Urteile können, wenn sie zwischen nahezu allen Menschen gleichartig kommuniziert werden, intersubjektiv "angemessen" sein - aber eben nur innerhalb der Spezies (hier Mensch). Dem Farburteil "blau" liegen eine Reihe von physikalischen Gegebenheiten zugrunde.
Es gibt also keine Realität namens "Blau" sondern nur Lichtwellen, chemisch gebundene Elektronen und deren ziemlich komplexe Wechselwirkungen mit Licht - und dies alles sind vorläufige, bestangepasste Modelle und nichts weiter. Aber allein das ist unsere Wirklichkeit. Eine andere haben wir nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard