23-06-2008, 22:15
pearlEX schrieb:Der Glaube allein erhält Gott am leben. Er existiert nur in dem Menschen selbst.Du hast ganz richtig erkannt, dass ein Satz wie: "Gott existiert", keinen Sinn hat, der nicht von Menschen, den Gläubigen nämlich, unterstellt wird. Dies führt im Allgemeinen auf das Problem der Verbindlichkeit ethischer Regeln.
Der Glaube hält Gott nicht am Leben sondern Gott den Glauben. Anders: Der Atheist sucht sich die Prämissen seinen sozialen Daseins an anderen Stellen. Das muss nicht unbedingt einfacher sein!
Du kannst ja mal genau aufschreiben, warum Du was ohne Bezug auf religöse Traditionen für gut oder schlecht hälst (Aufhängung Deiner Standpunkte und Urteile).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard