05-07-2008, 17:49
wojciech schrieb:Liebe Nadja,Meinen Name schreibt sich mit »i«
wojciech schrieb:den Urknall, wenn man den so sieht wie es die Wissenschaftler tun, den hat es sehr wohl gegeben, alles wurde von Gott aus einer relativ kleinen und festen Masse erschaffen, ER hat diese dann "aufgeblasen" und diese vergrößert sich immer noch mehr, was nicht gleichzeitig bedeuten muss dass mehr Materie als die schon vorhandene dazu kommen muss.Meinetwegen, warum nicht? Aber... woher weiss man, dass es der einzige »Urknall« war? Vielleicht hat es vorher schon welche gegeben? Wer bitte legt den Rahmen fest? Oder wer ist überhaupt in der Lage diesen Rahmen in Raum und Zeit zu erfassen? Wir Menschen? Also, ich weiss nicht...
wojciech schrieb:Hast Du mein Modell, von dem ich oben schrieb, verstanden?Ich denke schon. Unter anderem fiel mir auf:
wojciech schrieb:Man hätte ja auch einfach die Begriffe "Gott" und "Urknall" durch irgendwas anderes ersetzen können.Ich erweitere lediglich den Rahmen oder, besser gesagt, ich entferne ihn. Es gibt keinen Rahmen, keine Begrenzung, kein Anfang und kein Ende.
wojciech schrieb:Übers Weltall zu diskutieren ist eine meiner Leidenschaften, und ich nehme dankbar jeden Gedanken auf der weiter geht als mein Verstehen.Ich verstehe nichts von Astronomie & Cie, beobachte jedoch ein Phänomen, welches immer dann zur Anwendung kommt, wenn Menschen nicht wissen was hinter dem ist was sie in der Lage sind zu erfassen: sie denken sich Grenzen aus ohne zu wissen ob es diese Grenzen überhaupt gibt und wo sie sein könnten.
Erinnerung an Vasco da Gama. Bervor er Afrika umrundet hat, waren die Menschen in Europa fest davon überzeugt, dass der Äquator nicht zu überschreiten sei. Auch da wurde eine Grenze in den Köpfen gezogen, sie es in der Realität gar nicht gibt. Heute verfährt man in derselben Weise, nur die Räume sind grösser und man nimmt die Zeitdimension dazu.
wojciech schrieb:Vielleicht sind wir uns darin einig, dass der liebe Gott all das erschaffen hat, warum sollte ER etwas erschaffen was wir nicht begreifen dürfen?Hat ER das etwa für uns erschaffen? Irgendwie habe ich das etwas anders in Einnerung - UND - Von "dürfen" kann keine Rede sein, eher von "können".
wojciech schrieb:Außerdem ist nicht alles relativ, das ist nur eine Ausrede.Gut möglich, vermutlich hast du damit sogar Recht. Aber auch ich bin nur ein endlicher Mensch mit derselben beschränkten Auffassungsgabe wie alle anderen.
Was würde nur aus den Menschen werden, wenn es keine offenen Fragen mehr geben würde ?
