08-07-2008, 16:51
Hallo Lea,
aus einer ganzheitlichen Sicht, die natürlich die "Ränder der Welt" wegen Nichtwissens aussparen muss, gibt es eine Art Beweis. Dieser beweist aber nicht Gott, sondern die grundsätzliche Bewusstheit dieser Welt in Analogie zur Funktion unseres Bewusstseins. Dabei ist jedoch der (selbstbewusste) Mensch nur ein winziger Teil - allerdings ein sehr schnelles System, gemessen an den riesigen, aber langsamen Informationsströmen durch irdische Natur und Kosmos -.
Die naturwissenschaftliche Methode ist viel einfacher und bescheidener: Sie beschreibt immer nur Dinge und Vorgänge, die im Wesentlichen (!) das tun, was man beobachtet (misst). Intuitiv verzichtet diese Methode auf "die Ränder dieser Welt", wie es auch für die "ganzheitliche Betrachtungsweise" der Fall ist.
aus einer ganzheitlichen Sicht, die natürlich die "Ränder der Welt" wegen Nichtwissens aussparen muss, gibt es eine Art Beweis. Dieser beweist aber nicht Gott, sondern die grundsätzliche Bewusstheit dieser Welt in Analogie zur Funktion unseres Bewusstseins. Dabei ist jedoch der (selbstbewusste) Mensch nur ein winziger Teil - allerdings ein sehr schnelles System, gemessen an den riesigen, aber langsamen Informationsströmen durch irdische Natur und Kosmos -.
Lea schrieb:... durchaus kann die Hypothese/Theorie Urknall als Gottesbeweis herhalten, sodenn diese Theorie als unumstritten gilt.Nein, selbst unter dieser Prämisse ist ein Gottesbeweis nicht möglich. Das Problem ist die (informationstheoretische) Abbildung einer (hypothetischen) kosmischen Ganzheit (Alles) auf ein Teilsystem, welches sich zusätzlich noch durch die Beweisführung selbst verändert.
Die naturwissenschaftliche Methode ist viel einfacher und bescheidener: Sie beschreibt immer nur Dinge und Vorgänge, die im Wesentlichen (!) das tun, was man beobachtet (misst). Intuitiv verzichtet diese Methode auf "die Ränder dieser Welt", wie es auch für die "ganzheitliche Betrachtungsweise" der Fall ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

