15-07-2008, 11:53
Tja liebe Karla, das unten sind ein paar Auszüge aus dem katholischen Katechismus, für wen diese Geltung haben ist mir jetzt nach deinem Beitrag zweifelhaft:
27. Was bedeutet es für den Menschen, an Gott zu glauben?
Es bedeutet, an einen einzigen Gott in drei Personen zu glauben: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
Zum Gottessohn
44. Welches ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens?
Das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens ist das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit.
Zur Dreifaltigkeit
95. „Geboren von der Jungfrau Maria“: Warum ist Maria wirklich die Mutter Gottes?
Maria ist wirklich die Mutter Gottes, denn sie ist die Mutter Jesu (Joh 2, 1; 19, 25). Der nämlich, den sie durch den Heiligen Geist empfangen hat und der wirklich ihr Sohn wurde, ist der ewige Sohn Gottes, des Vaters. Er selbst ist Gott.
Zur Gottesmutter
Die schmerzhaften Geheimnisse:
- Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat.
- Jesus, der für uns gegeißelt worden ist.
- Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
- Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
- Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.
Zum Kreuztod
76. Was ist die Erbsünde?
Die Erbsünde, in der alle Menschen geboren werden, ist der Zustand des Mangels an der ursprünglichen Heiligkeit und Gerechtigkeit. Sie ist eine Sünde, die wir „miterhalten“, nicht aber „begangen“ haben. Sie ist ein Zustand von Geburt an, nicht eine persönliche Tat. Wegen der Einheit des Ursprungs aller Menschen überträgt sie sich auf die Nachkommen Adams mit der menschlichen Natur, „nicht durch Nachahmung, sondern durch Fortpflanzung“.
Die Erbsünde
185. Wann ist das Lehramt unfehlbar? (Unfehlbarkeit des Papstes)
Das Lehramt ist unfehlbar, wenn der Papst kraft seiner Autorität als oberster Hirte der Kirche oder das Bischofskollegium in Gemeinschaft mit dem Papst, vor allem auf einem Ökumenischen Konzil, eine Lehre über den Glauben oder die Sitten in einem endgültigen Akt verkünden.
Die Evangelischen Kirchen lehnen die Lehre von der wie auch immer gearteten Unfehlbarkeit vergangener oder heute lebender Personen oder Amtsinhaber ab.
Unfehlbarkeit des Papstes
Heiligsprechung
Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das, nach entsprechender Prüfung, der Papst einen Menschen heiligsprechen kann.
Zur Heiligsprechung
Ich glaube an den einen Gott,...Und an den einen Herrn Jesus Christus,
Gottes eingeborenen Sohn,...Ich glaube an den Heiligen Geist,...und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.(...Et unam sanctam catholicam et apostolicam Ecclesiam.)
Amen
Ich nicht, sonst auch Keiner???
Dazu:„Außerhalb der Kirche kein Heil“
Diese Aussage bedeutet, dass alles Heil von Christus, dem Haupt, durch die Kirche, seinen Leib, kommt. Darum können jene Menschen nicht gerettet werden, die wissen, dass die Kirche von Christus gegründet wurde und zum Heil notwendig ist, in sie aber nicht eintreten oder in ihr nicht ausharren wollen.
Nun gut, wenn das alles heute nicht mehr gilt dann verrate mir doch bitte an was der Christ denn noch glauben soll?
Die Hölle hat man abgeschafft weils eben nicht so schön dort sein soll, aber warum sollte es denn das Paradies geben, das steht doch im gleichen Buch?
Warum sollte denn überhaupt noch irgendetwas wahr sein das dort steht?
Wenn Du Christ bist an was glaubst Du denn?
Ich lege mir das alles schließlich auch so zurecht wie es mir in meinen Kram passt.
Das tust Du doch hoffentlich auch, lass uns also darüber reden.
Und fast hätte ich ja Folgendes vergessen:
Ich glaube auch nicht dass Julchen oder ein Anderer sich hier irritieren lassen wird, weder von mir noch von Dir oder sonstwem.
Ich lege die Bibel auch nicht aus sondern habe sie bei Seite gelegt und schlage nur noch manchmal etwas nach. Ich warte nämlich auf eine neue Ausgabe in der all das was heute nicht mehr gilt auch nicht mehr drin steht.
Die neueste Ausgabe die ich besitze ist von den Zeugen Jehovas, dort wird der Vogel zum "fliegenden Tier" und aus "Du sollst nicht töten" wird "Du sollst nicht morden" u.Ä., hab sie aber noch nicht ganz durch.
Gruß,
Wojciech:eusa_silenced:
27. Was bedeutet es für den Menschen, an Gott zu glauben?
Es bedeutet, an einen einzigen Gott in drei Personen zu glauben: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
Zum Gottessohn
44. Welches ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens?
Das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens ist das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit.
Zur Dreifaltigkeit
95. „Geboren von der Jungfrau Maria“: Warum ist Maria wirklich die Mutter Gottes?
Maria ist wirklich die Mutter Gottes, denn sie ist die Mutter Jesu (Joh 2, 1; 19, 25). Der nämlich, den sie durch den Heiligen Geist empfangen hat und der wirklich ihr Sohn wurde, ist der ewige Sohn Gottes, des Vaters. Er selbst ist Gott.
Zur Gottesmutter
Die schmerzhaften Geheimnisse:
- Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat.
- Jesus, der für uns gegeißelt worden ist.
- Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
- Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
- Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.
Zum Kreuztod
76. Was ist die Erbsünde?
Die Erbsünde, in der alle Menschen geboren werden, ist der Zustand des Mangels an der ursprünglichen Heiligkeit und Gerechtigkeit. Sie ist eine Sünde, die wir „miterhalten“, nicht aber „begangen“ haben. Sie ist ein Zustand von Geburt an, nicht eine persönliche Tat. Wegen der Einheit des Ursprungs aller Menschen überträgt sie sich auf die Nachkommen Adams mit der menschlichen Natur, „nicht durch Nachahmung, sondern durch Fortpflanzung“.
Die Erbsünde
185. Wann ist das Lehramt unfehlbar? (Unfehlbarkeit des Papstes)
Das Lehramt ist unfehlbar, wenn der Papst kraft seiner Autorität als oberster Hirte der Kirche oder das Bischofskollegium in Gemeinschaft mit dem Papst, vor allem auf einem Ökumenischen Konzil, eine Lehre über den Glauben oder die Sitten in einem endgültigen Akt verkünden.
Die Evangelischen Kirchen lehnen die Lehre von der wie auch immer gearteten Unfehlbarkeit vergangener oder heute lebender Personen oder Amtsinhaber ab.
Unfehlbarkeit des Papstes
Heiligsprechung
Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das, nach entsprechender Prüfung, der Papst einen Menschen heiligsprechen kann.
Zur Heiligsprechung
Ich glaube an den einen Gott,...Und an den einen Herrn Jesus Christus,
Gottes eingeborenen Sohn,...Ich glaube an den Heiligen Geist,...und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.(...Et unam sanctam catholicam et apostolicam Ecclesiam.)
Amen
Karla schrieb:Huch? Wer glaubt denn daran noch?
Ich nicht, sonst auch Keiner???
Karla schrieb:Ist Luther "der" Protestant?WER sonst???
Karla schrieb:Könnte es sein, dass Du von der heutigen christlichen Religiosität nicht den Durchblick hast?Natürlich habe ich den nicht,woher auch. Wenn man seine Fähnchen in den vorherrschenden Wind hängt wird man sicher auch irgendwo stranden, oder man erleidet Schiffbruch.
Dazu:„Außerhalb der Kirche kein Heil“
Diese Aussage bedeutet, dass alles Heil von Christus, dem Haupt, durch die Kirche, seinen Leib, kommt. Darum können jene Menschen nicht gerettet werden, die wissen, dass die Kirche von Christus gegründet wurde und zum Heil notwendig ist, in sie aber nicht eintreten oder in ihr nicht ausharren wollen.
Karla schrieb:Sonst wirkst Du unfreiwillig komisch.Was haben wir gelacht, mein Fahrrad und ich...
Nun gut, wenn das alles heute nicht mehr gilt dann verrate mir doch bitte an was der Christ denn noch glauben soll?
Die Hölle hat man abgeschafft weils eben nicht so schön dort sein soll, aber warum sollte es denn das Paradies geben, das steht doch im gleichen Buch?
Warum sollte denn überhaupt noch irgendetwas wahr sein das dort steht?
Wenn Du Christ bist an was glaubst Du denn?
Ich lege mir das alles schließlich auch so zurecht wie es mir in meinen Kram passt.
Das tust Du doch hoffentlich auch, lass uns also darüber reden.
Und fast hätte ich ja Folgendes vergessen:
Mandingo schrieb:Lass dich von Wojciech nicht irritieren, Julchen,Vollen Bauch wolltest Du doch sagen?
seine Thesen aus dem hohlen Bauch haben mit Bibelauslegung nichts zu tun
Ich glaube auch nicht dass Julchen oder ein Anderer sich hier irritieren lassen wird, weder von mir noch von Dir oder sonstwem.
Ich lege die Bibel auch nicht aus sondern habe sie bei Seite gelegt und schlage nur noch manchmal etwas nach. Ich warte nämlich auf eine neue Ausgabe in der all das was heute nicht mehr gilt auch nicht mehr drin steht.
Die neueste Ausgabe die ich besitze ist von den Zeugen Jehovas, dort wird der Vogel zum "fliegenden Tier" und aus "Du sollst nicht töten" wird "Du sollst nicht morden" u.Ä., hab sie aber noch nicht ganz durch.
Gruß,
Wojciech:eusa_silenced:
