17-09-2008, 11:51
Das argument das die fimen die leute schneller loswürde durch zeitarbeit ist mal grundlegend falsch, denn man kann heute als unternehmer selbst bis auf 2 jahre befristete arbeitsverträge austellen ( ich glaub mittlerwele sind es sogar drei ) meist werden 3 monatsverträge verwendet die dann bei bedarf verlängert werden oder eben halt nicht. Und irgonwo kann es ja nicht angehen das die unternhemer qualitav hohe arbeit erwarten aber der arbeit nicht den qualitativ hohen lohn bekommen soll ( am besten solle man doch umsonst arbeiten, schließlich könne man ja froh sein überhaupt eine arbeit zu haben )
Die jenige die bildungstechnisch total unterqualifieziert sind haben ja noch den (achtung ironie) vorteil des 1 euro jobs, die ja laut definition keine versicherungspflichtigen arbeiten ausüben dürfen, die realität sieht da aber anders aus. Ein bekannter von mir macht zur zeit einen solchen job und ist in einem gartenlandschaftbau unternehemen eingesetzt die die euro jobber ausschließlich für plasterarbeiten einsetzt (mosaik und so) also die arbeiten die richtig teurer normalerweise wären.
Die jenige die bildungstechnisch total unterqualifieziert sind haben ja noch den (achtung ironie) vorteil des 1 euro jobs, die ja laut definition keine versicherungspflichtigen arbeiten ausüben dürfen, die realität sieht da aber anders aus. Ein bekannter von mir macht zur zeit einen solchen job und ist in einem gartenlandschaftbau unternehemen eingesetzt die die euro jobber ausschließlich für plasterarbeiten einsetzt (mosaik und so) also die arbeiten die richtig teurer normalerweise wären.