21-09-2008, 20:01
(21-09-2008, 19:25)Keiner schrieb:(21-09-2008, 19:17)Faranox schrieb: ... Seinem Leben einen Sinn zu geben ist gleichzeitig auch von einem Ziel begleitet ...
Jeder gesunde Mensch gibt sich ständig kurzfristige, mittelfristige und langfristige (hoffentlich erreichbare) Ziele - und verbringt auf diese Weise sein ganzes Leben.
Es muss nicht unbedingt auch noch ein ewiges Leben im Paradies oder Himmel sein - oder?
Liebe Grüße
Keiner
Stimmt! Und ab wann machen diese Ziele unser Leben lebenswert, wann geben sie uns einen Sinn weiterzuleben?
Was, wenn die eigene kleine Welt ihren Wert verliert und somit auch die Ziele annuliert werden? Das nächste Ziel muss über dem Tellerrand liegen, auch auf die Gefahr hin, dass man erkennt, einer Illusion hinterher zu rennen?
Wieso erkennen viele den Sinn nur am Wert, welcher ihren eigenen kleinen Maßstäben entspringt? Man richtet über seine eigenen Ziele, seinen eigenen Sinn (Werte) und über die der anderen - und erkennt, dass man nichts erkannt hat?
Was macht ein Leben lebenswert?
Liebe Grüße
Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann