25-09-2008, 12:38
Hallo Petrus,
dass das Zitat möglicherweise zweifelhaft ist, schließt ja seine mögliche Echtheit nicht aus,
und andere Zitate mit diesen Stichworten gibt es durchaus, z.B.
Diese beiden Seiten z.B. setzen sich theologisch damit auseinander:
http://www.bonhoeffer.ch/artikel/gegen-d...es-leibes/
http://www.theologie.uni-greifswald.de/s...-2006.html
dass das Zitat möglicherweise zweifelhaft ist, schließt ja seine mögliche Echtheit nicht aus,
und andere Zitate mit diesen Stichworten gibt es durchaus, z.B.
Bonhoeffer schrieb:Gott als moralische, politische, naturwissenschaftliche Arbeitshypothese ist abgeschafft,[Aus einem Brief vom 16. 7. 1944] Quelle.
überwunden; ebenso aber als philosophische und religiöse Arbeitshypothese (Feuerbach!).
Es gehört zur intellektuellen Redlichkeit, diese Arbeitshypothese fallen zu lassen bzw. sie
so weitgehend wie irgend möglich auszuschalten. Ein erbaulicher Naturwissenschaftler,
Mediziner etc. ist ein Zwitter.
Wo behält nun Gott noch Raum? fragen ängstliche Gemüter, und weil sie darauf keine Antwort
wissen, verdammen sie die ganze Entwicklung, die sie in solche Notlage gebracht hat.
Diese beiden Seiten z.B. setzen sich theologisch damit auseinander:
http://www.bonhoeffer.ch/artikel/gegen-d...es-leibes/
http://www.theologie.uni-greifswald.de/s...-2006.html
() qilin