Umfrage: Seid Ihr für diese Mahßnahme in einer solchen Größenordnung im Europäischen Kontext?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
27.27%
3 27.27%
Nein
72.73%
8 72.73%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
400 MIlliarden-Rettungspaket für die Deutschen Banken
#25
(15-10-2008, 01:07)Gerhard schrieb: Jobst, mich würde interessieren, wieso dieses Rettungspaket für Dich ein "virtuelles Luftnummernpaket ist.
Luftnummer oder freundlicher "Symbolische Politik" ohne Wille und Kraft, das angekündigte mit Substanz zu stützen, vorgegaukeltes Versprechen, allein aus den deutschen Staatshaushalten Vertrauen in Finanzsysteme wiederherstellen zu können, die nachweislich dieses Vertrauen nicht rechtfertigen.
Luftnummer deswegen, weil der Souverän darüber getäuscht wird, dass Rezession nicht wirklich aus Finanzkrise ins Haus steht, sondern aus div. realen Fakten der Vergangenheit: Konjunkturzyklus, Lähmung von Konsum und Investition durch Mehrwertsteuererhöhung, Lähmung durch Rohstoffkostensteigerung (Energie, Lebensmittel), Lähmung durch verschärfte Klimaauflagen, Kreditverknappung/-teuerung durch verschärfte Eigenkapitalsauflagen (Basel II)
Luftnummer deswegen, weil der Souverän (Volk) darüber getäuscht wird, dass alle Konteneinlagen gesichert werden könnten (Konten bei ausländische Banken, inländische Konten bei Crash einer der ganz großen Banken)
Luftnummer deswegen, weil Volk darüber getäuscht wird, dass Banken Gewissheit darüber hätten, dass Staat im Bedarfsfalle jede trudelnde Bank mit Eigenkapitalhilfe oder Kreditabsicherung durch Bürgschaft stützt.
Luftnummer auch deswegen, dass von den genannten Riesenzahlen (1/2 Bill. Eur. nur 25 Mia haushaltsrechtlich auf 2 Jahre gesichert sind. Wo sollte Staat denn das Geld leihen, wenn das Bankensystem trudelt? Zusätzliche Kreditverknappung durch S taat?
Luftnummer nicht zuletzt deswegen, weil strengere und ethischere Regeln für Finanzverkehr und deren effektive und gerechte Durchsetzung bisher in keinster Weise fixiert sind.

Dass die Börsen z.Zt schon wieder das Jo-Jo der Spekulanten in verschärfter Form mit riesigen schnell hin und her geschobenen Kapitaleinsätzen zu spielen scheinen zulasten der Kleinanleger, Rentensparer, schafft gewiss nur ganz wenig Vertrauen und rechtfertigt gar keins.

JHR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 400 MIlliarden-Rettungspaket für die Deutschen Banken - von Jobst Hinrich R. - 17-10-2008, 11:29
RE: Rettungspakete - von Keiner - 17-10-2008, 18:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist mit dem Deutschen Rentensystem los ?? Sinai 16 7104 11-06-2021, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Angela Merkel rechnet damit, daß 60 bis 70 % der Deutschen das Coronavirus bekommen ! Sinai 73 35417 21-03-2020, 22:54
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wozu dienen Banken? Dhoruba 3 8348 01-10-2011, 15:12
Letzter Beitrag: Dieter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste