Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
#2
Zuerst einmal
Abdullah schrieb:Das soll ein NEUTRALER Beitrag sein und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden und es wird niemandem die Meinung aufgezwungen.

Entschuldigung, aber das klingt lächerlich. Dein Beitrag ist nicht neutral, das würde auch dem berühmten Einäugegen unter den Blinden auffallen, wozu dann diese Behauptung?

Des weiteren finde ich es sehr belustigend, wie du nacheinander die ach so prallen Argumente der Christen vorführst um sie danach wieder zu demontieren. Jedoch finde ich bei deinen Argumenten keinerle Bezug auf irgendwelche authentischen Quellen. Wer bitte sind die Christen? Ich zumindest wurde bei der Befragung zu diesem Thema außen vor gelassen, aber ich bin dennoch Christ.

In deiner Quellenangabe geht es nur um Interpretationen irgenwelcher Bibelstellen, aber wie ja bekannt sein dürfte kann man die Bibel auf mehr als nur eine Weise aulegen - daher nennt man es Interpretation.

Da ich im Moment weder große Lust dazu habe mich systematisch durch deinen Text durchzuarbeiten noch meine eigene Interpretationen dieser ganzen Bibelstellen niederzuschreiben, werde ich es auf ein Minimum kürzen, meine Meinung.

Ich denke, dass diese Aufspaltung der Trinität nur zum besseren Verständnis dienen sollte. Ich glaube, dass man sich vor ungefähr 2000 Jahren einfach noch nicht wirklich denken konnte, dass es heute für mehr Verwirrung als Aufklärung sorgen könnte - zumindest in manchen Kreisen.

Gott sollte den Vater symboliseren. Mit Vater verbinden wir beschützt werden, wir sind die unwissenden Kinder.

Der Heilige Geist wird oftmals als ständig präsent verstanden. Man ist nie allein.

Jesus schließlich war auch ein Mensch. Im christlichen Verständnis sind alle Menschen die Kinder Gottes, dies wird hierdurch stark verdeutlicht. Und schließlich wird verständlich, dass Gott durch die Menschen wirkt, so wie er durch Jesus gewirkt hat.

Das nur mal als ganz kurzer Einblick in ganz andere Ansichten zu diesem Thema.

Liebe Grüße

Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Lux - 26-10-2008, 01:55
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 18668 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 163 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3316 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: