26-10-2008, 08:42
Wäre ich gläubig, so könnte ich das Trinitätsproblem nur derart denken,
- dass "Gottvater" der Ausdruck für Gott in seiner ganzen Unverstehbarkeit sei;
- dass "Gottsohn" der Ausdruck für die menschliche Seite dieses Gottes sei und
- dass "Gottgeist" der Ausdruck für das sei, was der Mensch von diesem Gott "erfahren" kann?
Also: Dass "Trinität" nur eine Metapher für all diese Aspekte EINES Gottes sei.
Schönen Sonntag und ein herzliches Willkommen für die Neuen
Petrus
- dass "Gottvater" der Ausdruck für Gott in seiner ganzen Unverstehbarkeit sei;
- dass "Gottsohn" der Ausdruck für die menschliche Seite dieses Gottes sei und
- dass "Gottgeist" der Ausdruck für das sei, was der Mensch von diesem Gott "erfahren" kann?
Also: Dass "Trinität" nur eine Metapher für all diese Aspekte EINES Gottes sei.
Schönen Sonntag und ein herzliches Willkommen für die Neuen
Petrus