Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
#25
Diese Diskussion ist noch gar nicht alt, und schon geht sie mir auf den Geist. Vor allem die zwei notdürftig verhüllten Wannabe-Salafiten (jaja, Pierre Vogel ist auch so einer), die es zur Selbstvergewisserung nötig haben, gegen Glaubensvorstellungen zu polemisieren, auf die sich einzulassen sie nicht einen einzigen Augenblick verschwendet haben. Glaubt Ihr allen Ernstes, der Islam sei so kleingeistig, daß man es als Muslim nicht locker ertragen kann, daß es Leute gibt, die anders mit und über Gott reden? Wenn das Eure Art ist, auf das zu reagieren, was Ihr als Fitna empfindet, mauert Euch dort ein, wo Ihr niemanden hören müßt - oder nehmt Euch gleich einen Strick!

Die Trinitätslehre ist paradox. Das entwertet sie nicht. Eher im Gegenteil. Und wenn Ihr alles immer nur schön logisch haben wollt, sehe ich schwarz für Eure Chancen, irgendeine Beziehung zu dem zu bekommen, was Eurer Logik nicht genügt. Das beginnt nicht erst bei Gott, sondern schon im ganz banalen zwischenmenschlichen Bereich. Ihr überseht, daß Gott so, wir er über sich im Koran redet, auch nicht viel logischer ist. Jedenfalls nicht, was die Beziehungen zu den Menschen betrifft. Einerseits ist er so souverän, daß die Menschen mit dem, was sie tun, eigentlich nur sich selbst schaden können. Und das tun sie dann auch, denn sie sind ja für ihr Tun verantwortlich und jederzeit fähig, das Gute zu tun. Andererseits verstockt Gott in seiner absoluten Souveränität die Menschen und läßt sie irregehen, was das Zeug hält.

Kapiert es einfach mal: Solche Widersprüche lassen sich nicht auflösen. Und man muß das auch gar nicht versuchen. Ach, was waren das für schöne Zeiten, als islamische Korankommentatoren wie z.B. Tabari einfach bloß alle möglichen Meinungen zum Text zusammentrugen und dann "Walllahu a'lam" drunterschrieben - "Und Gott weiß es besser". Das ließ doch die Möglichkeit offen, unterschiedliche Meinungen miteinander ins Gespräch zu bringen, und so war das auch gewollt. Was Ihr, Abdullah und Wojciech, hier veranstaltet, ist dagegen die ganz große Vereinfachung. Eine (Un-)Art des Islams, mit der zu kommunizieren gar nicht möglich ist.

Schade eigentlich. Denn zur Trinität hätte ich durchaus etwas zu sagen und zu erklären. Nichts was die Trinität Muslimen oder Juden schmackhaft gemacht hätte. Warum auch? Aber Gedanken, die ich hier und da vor gemischt-religiösem Publikum vorgetragen habe und über die es immer sinnvolle Gespräche gegeben hat.

Allahu akbar - Gott ist größer. Und größer als die salafitischen Dumpfbacken ihn gern hätten sowieso.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von azad - 27-10-2008, 15:36
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 18168 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 162 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3308 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste